
Rum & Co
May 27, 2025 at 12:16 PM
🥃 Die Geschichte des Rums – Teil 2: Der Rumhandel im 17. und 18. Jahrhundert
Vom karibischen Destillat zur globalen Handelsware – Rum prägte eine Ära voller Abenteuer, Handel und dunkler Kapitel der Menschheitsgeschichte.
🔍 Das Wichtigste in Kürze:
• Wirtschaftsmotor im Dreieckshandel: Rum war zentral im transatlantischen Handel – verbunden mit Sklaverei, Ausbeutung und globaler Warenzirkulation
• Seemannsgetränk: Rum war beliebt bei Seeleuten und Piraten – haltbar, günstig und oft als Belohnung oder Zahlungsmittel genutzt
• Grog & Disziplin: Die britische Royal Navy führte 1655 die tägliche Rum-Ration ein – 1740 wurde sie verdünnt, um Ordnung an Bord zu wahren
• Rum & Piraten: Rum war auf See allgegenwärtig – nicht nur Genussmittel, sondern auch Mittel zur Motivation und Beute
• Globaler Aufstieg: Vom Luxusgut in Europa bis zum Zahlungsmittel in Amerika – Rum war im 18. Jahrhundert omnipräsent, bis Whisky aufkam
📖 Mehr zur Geschichte des Rums kannst du hier nachlesen: https://www.rumundco.de/magazin/die-geschichte-des-rums-teil-2-rumhandel/
