
Gerwin Gesundheitsprodukte Wahre Lebenswerte
May 30, 2025 at 01:29 PM
Queen Victoria
1819 – 1901
Als die 15-jährige Monarchin in Ausbildung im Jahre 1834 beim Blick vom Inselsberg sagte „…und wäre ich nicht, was ich bin, hier würde mein wirkliches Zuhause sein.“, konnte noch niemand ahnen, dass sie das Britische Empire einmal zum Höhepunkt seiner politischen und ökonomischen Macht führen würde.
Insgesamt interpretierte Victoria ihre Rolle als konstitutionelle Monarchin sehr eigenwillig und durchaus selbstbewusst.
Während ihrer 63-jährigen Regierungszeit als Königin des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland erlebte vor allem die britische Ober- und Mittelschicht eine beispiellose wirtschaftliche Blütezeit. Ab dem 1. Mai 1876 führte die Herrscherin zusätzlich den Titel Kaiserin von Indien.
Am 30. August 1845 nahm sie gemeinsam mit ihrem Ehemann Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha sowie dem belgischen König Leopold I. an einer herzoglichen Jagd in den Wäldern bei Friedrichroda, Tabarz und Winterstein teil. Ein Gedenkstein in der Nähe des „Tanzenden Buchenbaums“ erinnert an dieses Ereignis.
Darüber hinaus besuchte Queen Victoria mehrfach Schloss Friedenstein in Gotha, das eng mit der Familie ihres Ehemanns verbunden war.
Sie schätzte ihre Aufenthalte in Thüringen sehr und empfand die Region als einen Ort, an dem sie sich fernab des englischen Hofes frei und wohl fühlte.