
München-steht-auf
June 3, 2025 at 12:36 AM
#msa_kommunal
Ein neuer Aspekt
Wir nehmen einen Bericht aus dem Ken Jebsen Kanal als Anlass, um eine Serie über Münchner Begebenheiten zu beginnen. Wir wollen damit unserer kritischen Stimme bei Problemen und Chancen rund um diese schöne Stadt Gehör verschaffen.
1. Thema: Parken
„Parksünder denunzieren per App: In München immer beliebter“ titelt der Bericht. Ob der „Anzeigenhauptmeister“ Niclas Matthei selbst verantwortlich zeichnet, der in mehreren Bundesländern unzählige Menschen anzeigte, oder andere diesem extremen Verlangen nach Ordnungsprofilierung erlagen, ist nicht geklärt. Fakt ist jedoch, dass sich in München die Parksünder zunehmend von anonymen „wachsamen Bürgern“ über eine App denunziert sehen und über die Polizei mit Bußgeldern belegt werden.
Nicht nur in der Burgkmaierstrasse stehen die parkenden Autos verbotenerweise auf dem Gehweg, um ein Durchkommen auf der verbleibenden Fahrbahn zu ermöglichen - in vielen Stadtteilen Münchens werden ähnliche Parkprobleme herrschen. Jahrzehntelange funktionierende Gewohnheit, ob der Einbeziehung des breiten Gehweges, wird durch buchstabengetreue Mitmenschen und die neuerdings hierbei eingreifende Polizei außer Kraft gesetzt. Allein in den letzten 3 Monaten nahm die Stadt München 6.000€ durch die fleißige App ein. Ersuchen der Anwohner nach einer tragbaren Regelung scheinen abgelehnt worden zu sein. Die Stadt München kassiert lieber die kostengünstig beschafften Bußgelder, als sich der Parkproblematik der Anwohner zu stellen. Vielleicht ist es der Stadt ja sogar recht, uns die Individualität der PKW-Nutzung zu verleiden. E-Roller, öffentliche Verkehrsmittel und Fahrräder sind ja die neuen Favoriten der Stadtplanung in einer 15 min Stadt.
Generell ist es nicht zu verstehen, dass diese Problematik des Parkens solch eine arbeitsintensive Verfolgung erfährt, wohl wissend, keine sinnvolle Lösung als Stadt anbieten zu können. Fehlender Wohnraum sowie Parkflächen bedürfen eines grundsätzlichen Überdenkens bei den prognostizierten Zuzugszahlen.
München-steht-auf als kommunale Stimme dieser Stadt - laut, kritisch und hinterfragend zeigen wir Problemfelder in München auf.
https://muenchen-steht-auf.de
⬆️ ⬆️ Teile diesen Beitrag
und folge uns auf ⬇️ ⬇️
Telegram ✓ Twitter ✓ Instagram
Facebook ✓ YouTube ✓ TikTok ✓ WhatsApp
