Fanbeauftragte Düsseldorfer EG
Fanbeauftragte Düsseldorfer EG
May 28, 2025 at 04:19 AM
🏒 Ein- und Rückblick zum DEL2-Fanbeauftragtentreffen in Crimmitschau   Hallo zusammen!   Am vergangenen Wochenende waren Andreas und Lutz zum ersten Mal (für die neue Saison) für euch auf Achse. Es ging in das circa 500km entfernte Crimmitschau - auch bekannt als „Stadt der 100 Schornsteine“. „Auswärtstour“, "neuer Ground" und „keine A3!“ - wir freuten uns! 😬   Am Abend des Anreise-Freitags fand das standesgemäße „get together“ statt. Insbesondere für uns „Neulinge“ im Kreise der Kollegen absolut hilfreich und sinnvoll. Neben dem ersten „Turnschuhbierchen“, wie es einer der Kollegen aus Rosenheim bezeichnete, und diversen Vorstellungsründchen in der Hotellobby stand ein gemeinsames Abendessen in einer griechischen Lokalität in Meerane an.  Hier können wir euch auch direkt einen kulinarischen Tipp für mögliche Übernachtungsauswärtstouren an die Hand geben: Merkt euch das „Rhodos“! 😉 Nachdem alle Bäuche gut gefüllt waren, fuhren uns die Gastgebenden zum Ausklang des Abends in die „Bar 0815“ - ja, die heißt wirklich so! Und diese Bar soll ein weiterer kleiner Geheimtipp sein, der für detailverliebte Kneipenhopper definitiv ein Besuch wert ist. Nicht nur die sehr umfangreiche Getränkekarte samt spezieller Hausordnung sind Highlights, sondern auch die Decken- und Wanddekoration. Hier gibt es definitiv etwas zu gucken und zu entdecken! Wie es sich gehört, ging die erste Getränkerunde zum Einstand auf uns.   Am Samstag stand dann die Tagung an - dafür waren wir schließlich hier. Nach einer Begrüßung des Geschäftsführers der Eispiraten Crimmitschau, Jörg Buschmann, begann der Geschäftsführer der DEL2, René Rudorisch, mit seinen Themenpunkten „Saisonrückblick und Ausblick“   Interessante „Neuerung“ für euch: Der Spielplan in der DEL2 wird gelost! Mehr dazu werdet ihr zur gegebenen Zeit von uns noch erfahren. 😉   Im Anschluss daran gab es von René Rudorisch einen Einblick in die Aufgaben und die Arbeit des Disziplinarausschusses der DEL und DEL2. Mit Blick auf unseren bisherigen Kader vielleicht erst recht für uns interessant - ein Schelm, der Böses dabei denkt. 😁    Nach einer kurzen Frischluft-Pause begrüßte uns online Stefan Vogl, ehemaliger DEL- und DEL2-Schiedsrichter und mittlerweile Leiter im Schiedsrichterwesen der DEL2 tätig. Er gab uns einen detailreichen und interessanten Einblick in seinen sehr breit gefächerten Aufgabenbereich. Hierbei wurde unter anderem auch deutlich, wie schwierig es ist, an Nachwuchs-Schiedsrichter zu gelangen. Man möchte insbesondere ehemalige Profispieler dazu animieren, nach der aktiven Karriere das „Team Stripes“ zu unterstützen.    Anschließend gab es die wohlverdiente Mittagspause, die uns bereits einen Einblick in die tolle Qualität des Stadioncaterings einbrachte! Braten, Hähnchenkeule, Klöße und Rotkohl - dazu allerlei „Süßzeug“ von sehr leckerer Qualität! Freut euch auf die Gyrosnudeln! 🤤   Bevor es dann gut gesättigt ans Eingemachte ging, stand noch ein Gruppenfoto auf der eigentlichen Eisfläche des Eisstadions an. Brehmstraßen-Romantiker werden bei einer Auswärtstour hier voll auf ihre Kosten kommen! Das Stadion besteht nahezu nur aus Stehplätzen und hat ihren ganz eigenen Charme - die Eishalle ist komplett offen und selbst bei Außentemperaturen von 16-18 Grad, welche wir an diesem Tag hatten, war es recht „schattig“ in der Halle. Packt euch also warm ein! Es soll was heißen, wenn alte Stories ausgepackt werden, die unter anderem von eingefrorenen Getränkeflaschen der aktiven Spieler erzählen. Unser Verteidiger Max Balinson kann hier sicherlich auch noch einiges aus seiner Zeit bei den Eispiraten zum Besten geben.   Zurück in der Sportsbar des Sahnparks, in jener die Tagung abgehalten wurde, diskutierten wir über viele Punkte, welche den Arbeitsbereich der Fanbeauftragten betreffen. Wir lernten hier schnell, dass viele Standorte in der DEL2 mit differenten Herausforderungen zu kämpfen haben. Hier ist ein Austausch untereinander unabdingbar, um Ideen und Lösungen zu entwickeln, die am Ende dem Fan und den Clubs zugutekommen. Eine der beiden Fanbeauftragten-Sprecher-Stellen mussten im Rahmen des Zweijahresturnus auch neu- beziehungsweise turnusmäßig wiedergewählt werden.   Bezüglich der Unterschiede, die euch Fans für die Auswärtsreisen betrifft, werden wir noch im Laufe der Sommerpause gesondert informieren. Was sich aber für euch nicht ändern wird, ist die Anmeldeprozedur für meldepflichtiges Fanmaterial vor den jeweiligen Auswärtsspielen.   Gegen 16:00 Uhr wurde der offizielle Teil der Tagung beendet. Im Anschluss nahmen wir das Angebot wahr, die komplett erhaltene und zum Museum umfunktionierte Tuchfabrik zu besichtigen. Hier erhielten wir einen sehr interessanten Einblick in die Historie der Stadt Crimmitschau, bekamen einen Einblick in die seinerzeit sehr wichtige Industrie der Stadt und lernten auf interaktive Art und Weise, wie damals Stoffe unter teils schwierigen Bedingungen hergestellt wurden. Wer hier neugierig ist - Besucht gern die Webseite der Tuchfabrik: https://www.tuchfabrik-crimmitschau.de/   Der Abend endete dann mit einem lockeren Ausklang und am Sonntag in der Früh haben wir zeitig die Heimreise angetreten.   Wir wurden von unseren neuen Kolleginnen und Kollegen gut aufgenommen und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit in der kommenden Saison! Gleichzeitig möchten wir uns an dieser Stelle bei Eva und Norman, Fanbeauftragte der Eispiraten Crimmitschau, für die tolle Organisation des Fanbeauftragtentreffens bedanken!
Image from Fanbeauftragte Düsseldorfer EG: 🏒 Ein- und Rückblick zum DEL2-Fanbeauftragtentreffen in Crimmitschau ...
👍 ❤️ 🙏 25

Comments