
DRB
June 15, 2025 at 05:23 PM
*Erfolgreiche Medaillenjagd bei der U17-EM*
Bei den U17-Europameisterschaften 2025 im nordmazedonischen Skopje erkämpft sich der Deutsche Ringer-Bund (DRB) eine herausragende Teamleistung: Insgesamt sieben Medaillen – darunter ein Europameistertitel – gehen auf das Konto der jungen deutschen Ringerinnen und Ringer. In der Nationenwertung der weiblichen Jugend belegt Deutschland einen starken dritten Rang.
*Ayla Sahin wird Europameisterin*
Ayla Sahin zeigte eine überragende Turnierleistung und sicherte sich nach vier souveränen Siegen mit insgesamt 35:0 technischen Punkten verdient den Titel der Europameisterin – nur ein Jahr nach ihrem EM-Bronze. Eine Demonstration von Technik, Willen und Dominanz, die ihr den Platz ganz oben auf dem Podium einbrachte.
Feenja Hermann hatte mit einer starken Turnierleistung in der Gewichtsklasse bis 65 kg die Silbermedaille gewonnen. Im Finale musste sie sich nur knapp der Ukrainerin Lilia Ermokhina (UWW) mit 2:4 geschlagen geben.
Für weiteren Grund zur Freude im deutschen Lager sorgten Finja Strauch und Josefine Widmann, die sich jeweils Bronze erkämpften.
In der Teamwertung der weiblichen Ringerinnen erreichte das deutsche Team um Bundestrainer Marc Wenzke, für den es das EM-Debüt war, den dritten Platz – ein starker Einstand auf internationaler Bühne.
*Zweifach-Bronze für das Greco-Team*
Auch das Team im griechisch-römischen Stil überzeugte: Mit Ivan Seibel und Maximilian Leo sicherten sich zwei Athleten Bronze. Ivan Seibel besiegte im kleinen Finale der Gewichtsklasse bis 55 kg den Armenier Vazgen Mnatsakanyan mit 4:2 Punkten.
Für einen emotionalen Höhepunkt sorgte Maximilian Leo: Nach einem 0:6-Rückstand konterte er den Armenier Gor Mkhitaryan spektakulär aus und schulterte ihn – ein dramatischer Sieg, der ihm verdient Bronze einbrachte.
*Dario Fischietti setzt Schlusspunkt*
Zum Abschluss des Turniers setzte Dario Fischietti mit seiner Bronzemedaille in der Gewichtsklasse bis 65 kg den krönenden Schlusspunkt für das deutsche Team.
Knapp an der Medaille vorbei schrammte Mika Labes, der nach starker Leistung in der Hoffnungsrunde seinem Gegner Delle Cave (Italien) mit 3:4 unterlag und den fünften Platz belegte. Ebenfalls fünfte Plätze erreichten Aburrahim Sekmen (bis 80 kg) und Jason Keil (bis 71 kg) und rundeten damit das insgesamt starke Abschneiden der deutschen Delegation ab.
Mit sieben Medaillen – einmal Gold, einmal Silber und fünfmal Bronze – sowie drei fünften Plätzen zieht der Deutsche Ringer-Bund eine sehr positive Bilanz aus Skopje. Die Leistungen der jungen Athletinnen und Athleten lassen mit Blick auf die kommenden Jahre vielversprechende Perspektiven erkennen.
👍
❤️
8