
VBE NRW
June 2, 2025 at 09:05 AM
Neue forsa-Umfrage zur Inklusion 📊
Die deutliche Mehrheit der Lehrkräfte in NRW befürwortet grundsätzlich schulische Inklusion, allerdings müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Dies zeigt die heute veröffentlichte forsa-Umfrage, erstellt im Auftrag des VBE NRW.
Denn: 64% der Lehrkräfte in NRW halten die gemeinsame Unterrichtung von Kindern mit und ohne Behinderung grundsätzlich für sinnvoll. Doch nur 18% halten diese gemeinsame Unterrichtung unter den aktuellen Bedingungen auch praktisch für sinnvoll.
Lehrkräfte in NRW wissen, welche Unterstützung dringend nötig ist, damit sie allen Schülerinnen und Schülern gerecht werden können. 97% von ihnen fordern eine Doppelbesetzung aus Lehrkraft und sonderpädagogischer Lehrkraft in inklusiven Klassen. Die Realität an den Schulen ist eine andere: Fast jede dritte Lehrkraft (27%) ist durchweg alleine in ihrer Klasse.
Über 4 von 5 (85%) der befragten Lehrkräfte in NRW zeigen sich zudem unzufrieden mit der Inklusionspolitik der Landesregierung.
„Eine gelingende Inklusion ist eben nicht nur eine Frage des Wollens und der Haltung – es ist eine Frage der Bedingungen“, stellt die Landesvorsitzende des VBE NRW, Anne Deimel, fest.
🌐 Was jetzt konkret nötig ist, erfahrt ihr in den Slides oder in unserer Pressemitteilung. Diese findet ihr gemeinsam mit der vollständigen forsa-Umfrage hier: https://vbe-nrw.de/presse/pressemitteilungen/2025/forsa-umfrage-inklusion/
Hintergrund: Für die Studie wurden im März/April 2025 insgesamt 2.737 Lehrkräfte in Deutschland befragt, darunter 518 in NRW.
