
Mingers.
June 11, 2025 at 12:27 PM
Auf der heute beginnenden Innenministerkonferenz will Alexander Dobrindt eine „Migrationswende“ umsetzen, u. a. durch das neue EU-Asylsystem (GEAS). Kritik kommt von SPD-Politiker Helge Lindh und Migrationsforscher Daniel Thym: Die kommunalen Ausländerbehörden seien überlastet, schlecht ausgestattet und organisatorisch überfordert – etwa durch Papierakten, langsame Abstimmungen und Personalmangel.
Drei Hauptprobleme werden genannt:
1. Behördenversagen: Über 60 % der Abschiebungen scheitern, über 200.000 Einbürgerungsanträge sind unbearbeitet.
2. Absurde Regeln: Immer mehr Ausnahmetatbestände blockieren Abschiebungen und überfordern Justiz & Verwaltung.
3. Überregulierung: Neue Gesetze überlasten Sachbearbeiter zusätzlich, da diese ständig neue Aufgaben übernehmen müssen.
Fazit: Ohne tiefgreifende Reform der Ausländerbehörden ist eine echte Migrationswende aus Sicht der Kritiker nicht möglich. Stimmst du dem zu? 👍🏻👎🏻
👍
💙
😂
😢
59