Pfadizentrum Drei Gleichen e.V. 🍀*⚜️
Pfadizentrum Drei Gleichen e.V. 🍀*⚜️
June 19, 2025 at 07:31 PM
*Nachhaltige Wärme für das Pfadizentrum Drei Gleichen: Neue Wärmepumpe in Betrieb genommen* Seit dem 18. Juni 2025 sorgt eine moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Typ LWP 5 AL für eine umweltfreundliche Energieversorgung im Pfadizentrum Drei Gleichen in Nesse-Apfelstädt. Die Übergabe erfolgte durch Marko Schmidt von der österreichischen Herstellerfirma Austria Email AG sowie Sven Volk von der HTI Haus Technik GmbH aus Gotha. Mit der neuen Anlage wird die über 20 Jahre alte Gasheizung ersetzt – ein wichtiger Schritt in Richtung mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Kinder- und Jugendarbeit. Finanzierung durch Förderung und Spenden Ermöglicht wurde das Projekt durch eine Förderung des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) sowie durch zahlreiche Spenden. Neben den beteiligten Firmen unterstützten auch Vereinsmitglieder, Familien, Personen aus dem Umfeld des Zentrums, aus der Region, aus der Politik sowie dem pfadfinderischen Bereich die Umsetzung. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten! Bauarbeiten und technische Modernisierung Für die Installation war die Errichtung eines Fundaments erforderlich – diesen Part übernahm die Knorr & Bracke Bauservice GbR (KBB) aus dem Amt Wachsenburg. Im Zuge der Maßnahme wurde auch die Internettechnik im Stammes- und Gildenheim auf den neuesten Stand gebracht. Das dort zurückgebaute Regal wird im Sommer durch eine neue Möbelkonstruktion ersetzt. Einladung zur öffentlichen Einweihung am 20. September 2025 Die offizielle Einweihung der neuen Wärmepumpe findet am Samstag, den 20. September 2025, im Rahmen des Pfaditags und Tags der offenen Jurte zum Weltkindertag statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Bei Kaffee, Kuchen und Deftigem vom Grill gibt es die Möglichkeit, sich über die neue Technik zu informieren und das Zentrum näher kennenzulernen. Die Pfadis stellen außerdem ihre weiteren Projekte vor – darunter das von Aktion Mensch geförderte Inklusionsprojekt „Vielfalt in allen Zeiten – Das Miteinander zählt!“
👍 1

Comments