Polizei NRW LZPD

1.0K subscribers

Verified Channel
Polizei NRW LZPD
June 13, 2025 at 07:48 AM
Spionage, Bedrohungen und Angriffe durch Drohnen nehmen seit geraumer Zeit zu. Um sich bestmöglich auf die Abwehr dieser Gefahren vorzubereiten, gab es in der vergangenen Woche eine gemeinsame Großübung zur Drohnenabwehr von NATO, Bundeswehr und LZPD NRW in Münster. An dieser Übung haben Militärangehörige aus mehreren Ländern (u.a. Italien, Spanien, Belgien, Niederlande), Soldaten der Bundeswehr (u.a. Landeskommando NRW, Schnelles Reaktionselement (SRE) C-sUAS (Drohnenabwehr) der Luftwaffe, Teilstreitkraft Cyber- und Informationsraum), Bundeskriminalamt sowie polizeiliche Einsatzkräfte aus Bayern, Berlin, Brandenburg, Sachsen und des LZPD NRW teilgenommen. Neben dem fachlichen Austausch wurde hier auch ganz praktisch das Erkennen, Verfolgen und Abwehren bzw. Ausschalten von Drohnen trainiert. Insbesondere im Hinblick der sich rasend schnell verändernden Technik, ist der gemeinsame Austausch unverzichtbar. Auch für die Sicherheit in NRW. Das LZPD NRW verfügt über die technische und personelle Ausstattung zur Drohnendetektion und -abwehr. Zur Drohnenabwehr steht unterschiedliche Technik zur Verfügung, die aufgrund der sich verändernden Drohnensysteme stetig angepasst wird. Die Einsatzkräfte des LZPD NRW unterstützen und beraten die Polizeibehörden bundesweit hierbei auch vor Ort. So kamen unsere Kolleginnen und Kollegen beispielsweise auch bei der Fußballeuropameisterschaft im vergangenen Jahr zum Einsatz.
Image from Polizei NRW LZPD: Spionage, Bedrohungen und Angriffe durch Drohnen nehmen seit geraumer ...
👍 4

Comments