Kreisfeuerwehr Schaumburg WhatsApp Channel

Kreisfeuerwehr Schaumburg

1.1K subscribers

About Kreisfeuerwehr Schaumburg

WhatsApp Kanal der Kreisfeuerwehr Schaumburg 👨‍🚒 🚒 🧑🏼‍🚒 🧯 Homepage: www.kfv-schaumburg.de Impressum: https://www.kfv-schaumburg.de/impressum/ Facebook: https://www.facebook.com/KreisfeuerwehrSchaumburg Instagram: https://instagram.com/kreisfeuerwehr_schaumburg?igshid=OGQ5ZDc2ODk2ZA== Mit dem WhatsApp Kanal gibt es seit November 2023 eine zusätzliche Möglichkeit, sich über die Aktivitäten der Kreisfeuerwehr Schaumburg und der Freiwilligen Feuerwehren zu informieren. Kontakt Team Presse: Teampresse(at)landkreis-schaumburg.org Kontakt allgemein: Info(at)landkreis-schaumburg.org

Similar Channels

Swipe to see more

Posts

Kreisfeuerwehr Schaumburg
Kreisfeuerwehr Schaumburg
5/29/2025, 6:04:09 AM
Post image
👍 ❤️ 18
Image
Kreisfeuerwehr Schaumburg
Kreisfeuerwehr Schaumburg
5/28/2025, 7:04:50 AM

Heute findet an der Niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz der Pressesprechertag statt. Rund 125 Teilnehmende aus den niedersächsischen Hilfsorganisationen informieren sich über Neuerungen. Auch aus dem Landkreis Schaumburg nehmen Pressesprecher an dem großen Netzwerktreffen teil.

Post image
👍 👀 12
Image
Kreisfeuerwehr Schaumburg
Kreisfeuerwehr Schaumburg
6/4/2025, 5:55:20 PM

Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehren Eilsen Am Dienstagabend, 03.06.2025, wurden die vier freiwilligen Feuerwehren Ahnsen, Bad Eilsen, Buchholz und Luhden zu einem Gebäudebrand mittel mit Personen in Gefahr nach Luhden alarmiert. Bereits auf Anfahrt wurde von zwei vermissten Personen nach einer Verpuffung berichtet. An der Einsatzstelle angekommen, konnte eine massive Rauchentwicklung festgestellt werden. Durch einen Trupp, ausgerüstet mit schwerem Atemschutz, wurde das stark verrauchte Gebäude systematisch nach dem Brandherd und der vermissten Person abgesucht, während ein weiterer Trupp die zweite vermisste Person über eine Leiter aus dem 1. Obergeschoss rettete. Nur 25 Minuten nach Alarm war der Brandherd gelöscht und die vermisste Person wurde durch ein Fenster gerettet. Bei den anschließenden Nachlöscharbeiten wurde das Gebäude nach weiteren Personen und Brandherden abgesucht. Nach ca. 45 min konnten Gemeindebrandmeister Marcel Dehnst und sein Stellvertreter Achim Schlake die Übung für beendet erklären. Bild und Bericht: Presse FF SG Eilsen

Post image
👍 9
Image
Kreisfeuerwehr Schaumburg
Kreisfeuerwehr Schaumburg
5/31/2025, 5:53:44 PM

Verkehrsunfall in Nordsehl Am 29.05.2025 sind die Ortsfeuerwehren Meerbeck-Niedernwöhren und Nordsehl-Lauenhagen gegen 18:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Landstraße in Nordsehl alarmiert worden. Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte fanden einen Personenkraftwagen an einem Baum und eine beschädigte Straßenlaterne vor. Die verletzte Person war nicht eingeklemmt und wurde vor Eintreffen der Einsatzkräfte von Ersthelfern aus dem Fahrzeug gerettet. Der mit der Feuerwehr gleichzeitig eintreffende Rettungsdienst und der Notarzt übernahmen die Versorgung der Person, die später durch einen Rettungshubschrauber abtransportiert wurde. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, stellte vorsorglich den Brandschutz sicher, sicherte das verunglückte Fahrzeug und klemmte die Fahrzeugbatterie ab. Da die stark beschädigte Straßenlaterne abzuknicken drohte, wurde diese unter Konsultation einer beauftragten Elektrofachkraft stromlos geschaltet mit einer elektrischen Säbelsäge abgesägt. Nachdem ein Abschleppunternehmen das Fahrzeug abgeholt hatte, übergaben die letzten Feuerwehrleute die Einsatzstelle gegen 20:00 Uhr der Polizei und rückten ein. Bild: Gemeindebrandmeister Text: Presse FF SG Niedernwöhren

Post image
👍 7
Image
Kreisfeuerwehr Schaumburg
Kreisfeuerwehr Schaumburg
5/26/2025, 4:22:31 AM

Verkehrsunfall auf BAB 2 Am Donnerstagnachmittag, den 22.05.2025, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Bad Eilsen, Buchholz und Luhden zu einem gemeldeten schweren Verkehrsunfall mit drei eingeklemmten Personen auf die Bundesautobahn 2 in Fahrtrichtung Hannover alarmiert. Während die Kräfte der Feuerwehren Buchholz und Luhden den Einsatzort anfuhren, blieben die Bad Eilsener Kräfte im Bereitstellungsraum an der Autobahnauffahrt. An der Einsatzstelle angekommen, stellte sich glücklicherweise heraus, dass keine Person mehr in einem Fahrzeug eingeklemmt war. Während eines Spurwechsels kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem LKW, wobei der PKW entgegengesetzt zur Fahrtrichtung zum Stehen kam. Der Fahrzeugführer wurde in ein Krankenhaus transportiert. Die Maßnahmen der Feuerwehr beschränkten sich auf das Absichern der Unfallstelle, das Beräumen der Fahrbahn von Trümmern und das Wegschieben des verunfallten PKW auf den Standstreifen. Während der Einsatzmaßnahmen wurde der Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbeigeführt - es kam zu massiven Verkehrsbehinderungen und einem kilometerlangen Rückstau. Bild und Bericht: Presse FF SG Eilsen

Post image
👍 6
Image
Kreisfeuerwehr Schaumburg
Kreisfeuerwehr Schaumburg
6/3/2025, 4:05:54 AM

Ehrung zum Weihnachtshochwasser 2023 Am Abend des 31.05.2025 sind „Hochwasser-Ehrennadeln 2023“ an ehrenamtliche Feuerwehrfrauen und -männer der Ortsfeuerwehren Hülshagen (13), Meerbeck-Niedernwöhren (50), Nordsehl-Lauenhagen (39), Pollhagen (21) und Wiedensahl (14), insgesamt 137 von 240, der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Niedernwöhren im Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehr Meerbeck-Niedernwöhren überreicht worden. Samtgemeindebürgermeisterin Aileen Borschke begrüßte die Anwesenden und freute sich über die große Beteiligung: „Heute ist ein Tag der Anerkennung, des Respektes und des Dankes.“ Die Ehrennadel sei zugleich „ein Symbol der Wertschätzung und Ausdruck der Tapferkeit.“ Während der Landkreis Schaumburg als Heimat auf die Probe gestellt worden sei, „hat euer unermüdlicher Einsatz uns Hoffnung gegeben. Ihr habt nicht gefragt, wie lang es dauern wird oder ob es gefährlich werden würde, ihr wart einfach da.“ Sie dankte allen Helferinnen und Helfern, die Maßstäbe gesetzt hätten, im Namen der gesamten Samtgemeinde ganz herzlich. Gemeindebrandmeister Gregor Zimmermann erinnerte an die Tätigkeiten, die die Feuerwehrleute der Samtgemeinde Niedernwöhren vom 21.12.2023 bis zum 27.12.2023 in den Städten Rinteln, Rodenberg, Stadthagen und in der Samtgemeinde Niedernwöhren bewältigten. Insgesamt absolvierten die Einsatzkräfte 53 Einsätze, davon 8 außerhalb der Samtgemeinde Niedernwöhren, wobei jeweils mehrere Einsatzschichten nur als ein Einsatz gezählt werden. Dabei wurden landkreisweit 406 Tonnen Sand in etwa 17.400 Sandsäcke gefüllt. Kreisrätin Astrid Otto und Leiterin des Dezernates IV, zu dem auch das Ordnungsamt des Landkreises mit den Aufgaben Brand-, Zivil- und Katastrophenschutz gehört, überbrachte die Grüße des Landrates und erinnerte daran, dass viele Helfer einsatzbedingt auf Weihnachtsessen und gemeinsame besinnliche Stunden im Familienkreis verzichtet haben. Marcus Bahr dankte als stellvertretender Abschnittsleiter Süd der Kreisfeuerwehr den Kameradinnen und Kameraden für die Zusammenarbeit und lobte, dass die Samtgemeinde für die Übergabe einen wie vom Gesetzgeber erwünschten würdigen Rahmen gefunden habe. Aileen Borschke, Astrid Otto, Marcus Bahr, Gregor Zimmermann und seine Stellvertreter Hauke Heinitz und Stefan Ahrens nahmen die Ehrungen vor. Bild: Kreisfeuerwehr Text: Presse FF SG Niedernwöhren

Post image
👍 👏 11
Image
Kreisfeuerwehr Schaumburg
Kreisfeuerwehr Schaumburg
6/6/2025, 5:42:17 PM

Übung beim Auetaler Palettenservice Die Kreisfeuerwehrbereitschaft West des Landkreises Hameln-Pyrmont übt auf dem Gelände des Auetaler Palettenservice im Industriegebiet in Rehren. Ebenfalls an der Übung beteiligt sind die Feuerwehr Rehren und der 7. Führungszug Land.

Post image
👍 5
Image
Kreisfeuerwehr Schaumburg
Kreisfeuerwehr Schaumburg
6/6/2025, 12:17:18 PM

Information KFB Übung im Auetal Am Freitagabend übt eine Kreisfeuerwehrbereitschaft aus dem Landkreis Hameln-Pyrmont in der Gemeinde Auetal. Es ist mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen und vermehrten Einsatzfahrten zu rechnen. Vielen Dank für Euer Verständnis.

Post image
👍 8
Image
Kreisfeuerwehr Schaumburg
Kreisfeuerwehr Schaumburg
5/26/2025, 11:42:27 AM

Brennender PKW löst stundenlangen Sucheinsatz aus Am Samstagabend, den 24.05.2025, wurden um 18:06 Uhr die Feuerwehren Bad Eilsen und Buchholz zu einem brennenden Pkw auf die Bundesautobahn 2 in Fahrtrichtung Hannover alarmiert. Bereits auf Anfahrt konnte der PKW-Brand durch die Rodenberger Geländerettung bestätigt werden. Diese waren gerade auf dem Heimweg von der 112 Jahresfeier der Feuerwehr Luhden. An der Einsatzstelle angekommen, ließ Einsatzleiter Karsten Lindemeier den in Vollbrand stehenden Toyota Yaris mittels Löschangriff ablöschen. Noch während dieser Routinearbeit gaben die vier Insassen des PKW an, dass der Fahrer einen Asthmaanfall gehabt haben soll und sich dabei im angrenzenden Wald entfernte. Da dieser durch eine sofort eingeleitete Suche in unmittelbarer Umgebung nicht gefunden werden konnte, wurde die Rodenberger Geländerettung alarmiert, um mittels Fahrrädern die angrenzenden Wege abzusuchen. Zusätzlich wurde ein Polizeihubschrauber eingesetzt, um den vermeintlich Gesuchten zu finden. Nach über drei Stunden Suche und immer mehr unstimmigen Angaben der vier angetroffenen Fahrzeuginsassen wurde die Suche erfolglos abgebrochen und die eingesetzten Feuerwehrkräfte konnten ihren Einsatz beenden. Bild und Bericht: Presse FF SG Eilsen

Post image
👍 10
Image
Kreisfeuerwehr Schaumburg
Kreisfeuerwehr Schaumburg
5/22/2025, 2:15:01 PM

Personensuche in Bad Nenndorf 📅 21. Mai 📟 Personensuche 🌍 Bad Nenndorf und Umgebung  Am späten Abend des 21. Mai wurde die Feuerwehr Bad Nenndorf um 23:49 Uhr zu einer Personensuche alarmiert.  Nach dem Eintreffen der ersten Kräfte wurde umgehend eine strukturierte Suchaktion eingeleitet. Die Polizei koordinierte gemeinsam mit der Feuerwehr die Einsatzmaßnahmen. Mehrere Suchtrupps durchsuchten das betroffene Stadtgebiet und Umgebung. Zur Unterstützung wurde ein Mentrailer eingesetzt, um eine mögliche Fährte aufzunehmen. Die Drohnengruppe des Landkreises Schaumburg kam mit Wärmebildtechnik aus der Luft zum Einsatz. Ein Polizeihubschrauber wurde angefordert, um das Gelände zusätzlich aus der Luft abzusuchen. Eine Radiodurchsage wurde veranlasst, um die Bevölkerung zu informieren und mögliche Hinweise zu erhalten. Aktueller Stand 5:00 Uhr: Die Einsatzmaßnahmen wurden am frühen Donnerstag Morgen, seitens der Feuerwehr, ohne Erfolg zurückgefahren. Zwischenzeitlich wurde die Person von der Polizei gefunden. Eingesetzte Kräfte: • Feuerwehr Bad Nenndorf • Feuerwehr An der Aue • Feuerwehr Riehe- Waltringhausen  • Polizei Bad Nenndorf • Mentrailer DLRG Rehburg (Personenspürhund) • Drohnengruppe des Landkreises Schaumburg • Polizeihubschrauber Bild und Bericht: Pressesprecher SG Nenndorf

Post image
👍 🙏 7
Image
Link copied to clipboard!