
Borkum.de
2.1K subscribers
About Borkum.de
Moin! Hier ist der Kanal der Nordseeinsel Borkum. ☀️Hier teilen wir Tipps, Veranstaltungen und Inspirationen für euren Borkum Urlaub. Folgt uns und verpasst keine Neuigkeiten über den schönsten Sandhaufen der Welt🩵
Similar Channels
Swipe to see more
Posts

Heute findet das Leuchtturm Special statt von 16.00-20.00 Uhr 💡✨Mehr Infos gibt es hier: https://www.borkum.de/veranstaltung/leuchtturm-special-borkum-2-2-2-2/2025-02-28/

Moin und happy Monday! Diese Woche beginnt mit strahlendem Sonnenschein auf dem schönsten Sandhaufen der Welt ☀️. Besser kann eine Woche kaum starten. Wir setzen noch einen drauf und präsentieren euch tolle Veranstaltungen, die in dieser Woche auf jeden Fall einen Besuch wert sind! ☺️ Muschelsucher im Nordsee Aquarium 🐚🦀 Entdeckt am Mittwoch, 19. Februar um 15.45 Uhr die Welt der Muscheln bei einer Führung durch das Nordsee Aquarium und anschließend bei der gemeinsamen Bestimmung der Strandfunde. Gefundenen Meeresschätze gerne mitbringen! Eintritt: Erwachsene 10,00 €, Kinder (4-15 J.) 8,00 € mit Gästekarte. Der Preis beinhaltet die Führung und den Tageseintritt ins Aquarium. Also kommt gerne schon früher und schaut euch auch unsere Sonderausstellung an. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Karten gibt es online unter www.nordsee-aquarium.de oder im Nordsee Aquarium. Lichtzauber am Wasserturm 🌈💡 Erlebt am Freitag, 21. Februar einen Abend am beleuchten Wasserturm mit dem Besuch des Wassermuseums zu abendlicher Stunde. Es werden Getränke und Wurst vom Grill für einen guten Zweck über den Rotary Club Borkum und den Verein Watertoorn Börkum e.v. angeboten. Los geht es um 18 Uhr. Bis 21 Uhr kann dann der Wasserturm für 7,00 Euro besichtigt werden. Kerzenschein-Sauna 🕯️🧖 Erlebt am 21. Februar pure Entspannung und Wohlbefinden in der Kerzenschein-Sauna mit wunderbarem Blick auf die Nordsee. Das erfahrene Sauna-Team im Gezeitenland steht euch jederzeit zur Verfügung und verwöhnt euch zwischen 18.00 Uhr und 22.00 Uhr mit wohltuenden Aufgüssen. Gut zu wissen: Die Kerzenschein-Sauna ist eine zuzahlungspflichtige Sonderveranstaltung für alle Nutzer in Höhe von 4,00 Euro. Borkumer Niederdeutsche Bühne 🎤 „Diagnose: Tote Hose“ ist ein Theaterstück auf Borkumer Platt, dass am 21. Februar und 28. Februar 20 Uhr und am 23. Februar um 18 Uhr in der Kulturinsel gezeigt wird. Es erwartet euch eine etwas frivole Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke. Karten gibt es im Vorverkauf für 13,00 Euro an den Vorverkaufsstellen oder online unter Ticketshop. An der Abendkasse kosten die Karten 15,00 Euro.

Moin ihr Lieben! Die letzte Woche des Februars ist angebrochen und der Frühling rückt immer näher! 🌸🌷🌼Um euch die Wartezeit zu verkürzen, gibt es selbstverständlich auch in dieser Woche einige Veranstaltungstipps für spannende Events auf Borkum. 😊💕 Aber nicht vergessen, alle Veranstaltungen gibt es auf www.borkum.de/veranstaltungen Leuchtturm Special- Sonderöffnungszeiten mit Lichterzauber💡✨ Freut euch am Freitag, 28. Februar von 16.00 bis 20.00 Uhr auf einen Leuchtturmaufstieg der besonderen Art. In besonderer Lichtstimmung erklimmt ihr den Neuen Leuchtturm und habt einen Ausblick über die Insel aus der Vogelperspektive bei Dunkelheit und entdeckt andere Lichter der Nordsee. Mit Getränkeverkauf der Lions Damen Bant Fabria gegenüber vom Leuchtturm. Eintrittspreis: Kinder: 2,50 € Erwachsene: 5,00 €. Tickets vor Ort erhältlich. Borkumer Niederdeutsche Bühne 🎤🎭 „Diagnose: Tote Hose“ ist ein Theaterstück auf Borkumer Platt, 28. Februar um 20 Uhr in der Kulturinsel gezeigt wird. Es erwartet euch eine etwas frivole Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke. Karten gibt es im Vorverkauf für 13,00 Euro an den Vorverkaufsstellen oder online Ticketshop - Borkumer Niederdeutsche Bühne - Diagnose: Tote Hose Tickets, Kulturinsel Borkum, 26757 Borkum - online bestellen. An der Abendkasse kosten die Karten 15,00 Euro. Verandaverkauf🐑🏷️ Am Samstag, 01. März öffnet Familie Müller von der Borkumer Schnuckenschäferei ihr altes Insulanerhaus in der Norderreihe 23 von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr. In der Veranda können Interessierte Produkte der Schäferei (Decken, Teppiche, Wolle, Kammgarn, Felle) erwerben. Ohne Konservierungsstoffe und Zusatz von Schweinefleisch lässt die Borkumer Schnuckenschäferei Salami und Leberwurst herstellen. Schäfer Christoph Müller lädt zur Verkostung ein und wird dabei vieles Interessantes über die Schäferei und die Herstellung der Produkte berichten. InselZauber Wintermarkt 🧇☕️ Auf dem InselZauber Wintermarkt am 01. März gibt es Büdchen mit Glühwein, wechselnden Pfannengerichten, Waffeln, leckeren Bratwürste und fruchtigem Kinderpunsch. Für die jüngsten Gäste steht ein Karussell bereit. Der Markt ist von 15.30 bis 20.30 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist kostenfrei.

Moin ihr Lieben! Wir wünschen euch von ganzem Herzen einen wunderschönen Freitag! 💚 Wusstet ihr eigentlich, dass Borkum in diesem Jahr 175 Jahre als Nordseeheilbad feiert? Um das Jubiläum gebührend zu zelebrieren, planen wir gemeinsam mit der Stadt Borkum über das Jahr verteilt spannende Aktionen und Events. Mehr dazu findet ihr hier: www.borkum.de/175Jahre

Ein unvergesslicher Abend erwartet euch am Samstag von 19.00 - 0.00 Uhr auf der Skövelbahn! 👯⛸ Wir verwandeln die Kunsteisbahn bei Danz up de Skövelsin eine Tanzfläche. DJ Bogi heizt richtig ein, so dass auch niemanden kalt wird. Für eine leckere Getränkeauswahl ist gesorgt. 🎉🥳🍸 Skövels sind im Preis inklusive. Es darf auf Grund der Beschaffenheit der Bahn nicht mit eigenen Skövels gefahren werden. Getränke sind vor Ort erhältlich. Der Eintrittspreis beträgt 5,00 Euro. Einlass ist ab 18.30 Uhr. 🙏

Moin ihr Lieben und einen wunderschönen Montag! ❄️☀️ Der Februar hat begonnen und mit ihm kommen kalte Temperaturen, klare Luft und Zeit für lange Strandspaziergänge. Danach könnt ihr euch mit einer schönen Tasse Tee aufwärmen oder auch eine Veranstaltung besuchen, die auf Borkum stattfindet ☕️. Hier findet ihr eine Auswahl für diese Woche: Leuchtturm Special- Sonderöffnungszeiten mit Lichterzauber 🌈 Freut euch am heutigen Montag von 16.00 bis 20.00 Uhr auf einen Leuchtturmaufstieg der besonderen Art. In besonderer Lichtstimmung erklimmt ihr den Neuen Leuchtturm und habt einen Ausblick über die Insel aus der Vogelperspektive bei Dunkelheit und entdeckt andere Lichter der Nordsee. Mit Getränkeverkauf der Lions Damen Bant Fabria gegenüber vom Leuchtturm. Eintrittspreis: Kinder: 2,50 € Erwachsene: 5,00 €. Tickets vor Ort erhältlich. Kerzenschein-Sauna-Borkum mit FKK Baden 🕯️🏊 Wer es lieber warm hat, kann heute die wohlige Wärme der Sauna im Gezeitenland genießen, während der sanfte Kerzenschein eine entspannte Atmosphäre schafft. Daserfahrene Sauna-Team verwöhnt Sie zwischen 18.00 Uhr und 22.00 Uhr mit wohltuenden Aufgüssen. Von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr wird das Schwimmbad zum FKK-Bereich. Gut zu wissen: Die Kerzenschein-Sauna ist eine zuzahlungspflichtige Sonderveranstaltung für alle Nutzer in Höhe von 4,00 Euro. Das Feuerschiff von Siegfried Lenz ⚓️ Am Dienstag, 04. Februar von 14.45 – 16.15 Uhr gibt es eine Lesung an Originalschauplätzen der gleichnamigen Verfilmung (mit offenem Ohr für die Natur auf hoher See). Karten gibt es vor Ort für 12,50 Euro, 6,00 Euro ermäßigt. Danz up de Skövels ⛸️💃 Ein unvergesslicher Abend erwartet euch am Samstag, 08. Februar von 19.00 - 0.00 Uhr auf der Skövelbahn! Wir verwandeln die Kunsteisbahn in eine Tanzfläche. DJ Bogi heizt richtig ein, so dass auch niemanden kalt wird. Skövels sind im Preis inklusive. Es darf auf Grund der Beschaffenheit der Bahn nicht mit eigenen Skövels gefahren werden. Getränke sind vor Ort erhältlich. Der Eintrittspreis beträgt 5,00 Euro.

Übrigens: Beim Danz up de Skövels ist die Eisstockschieß-Bahn den ganzen Abend geöffnet und auch neben der Skövelbahn darf getanzt und gefeiert werden. Die Bewirtung erfolgt durch das Team Giftbude. Freut auf ein vielseitiges Getränkeangebot von Apfelpunsch bis Franzbrötchenlikör.🤩 Kartenvorverkauf in der Tourist-Information und der Gästebeitragskasse. Es darf auf Grund der Beschaffenheit der Bahn nicht mit eigenen Skövels gefahren werden.🥰

Moin ihr Lieben! Wir wünschen euch einen tollen Start in die neue Woche. 😇 Heute zeigen wir euch wieder Veranstaltungen, die ihr diese Woche besuchen könnt, legen den Fokus aber auf Führungen über die Insel. Denn auch da gibt es eine tolle Auswahl! 🚶♂️ Maxis Stadtloopke 🏡🚶♀️ Maxi nimmt euch am Donnerstag, 13. Februar, von 10.00 bis 12.00 Uhr mit und zeigt die schönsten Kulturschätze der Insel Borkum. Vorbei an den beiden Leuchttürmen und dem ältesten bewohnten Insulanerhaus, erzählt er etwas über die Geschichte der Insel, das Leben der Insulaner und aktuelle Themen auf Borkum. Hier lernt ihr Borkum und das Borkumer Leben bei jedem Schritt ein Stückchen näher kennen. Kommt dazu und laat uns loopen. Tickets für 10,00 Euro erhaltet ihr unter: Online buchen Ostlandwanderung mit Peter de Buhr 🌿🌳 Peter de Buhr führt euch am Samstag, 15. Februar von 14.00 bis 16.15 Uhr mit durch das Ostland. Ihr durchquert versteckte Dünenpfade, wandern über den Strand zum Meer und macht an geschützter Stelle eine gemeinsame Rast, um dabei über interessante Borkumer Geschichten zu plaudern. (Bringt euch gern etwas zum Trinken und Essen mitDabei werdet ihr viel über Borkums Tier- und Pflanzenwelt erfahren, Interessantes über die Borkumer Süßwasserlinse lernen und spannende (wahre) Geschichten über dramatische Schiffsstrandungen auf unserem Eiland hören. Wer möchte, kehrt mit mir im Anschluss auf einen Tee oder auch ein Bier ins Café Ostland ein. Hunde sind gern gesehen, müssen aber angeleint sein. Treffpunkt: Bushaltestelle Ostland. (Ihr könnt den Bus ab 13:40 Uhr ab Busbahnhof nehmen – oder mit dem Rad kommen. Zurück kommt ihr mit dem Bus um 17:05 Uhr ab Ostland.) -> zum Busfahrplan . Preis: 10,00 € Auf den Spuren der Borkumer Walfänger 🐋 Borkum im Zeitalter des Walfangs: Ein Blick zurück in die goldene Zeit am Sonntag, 16. Februar von 20.30 – 22.30 Uhr. Im späten 17. und 18. Jahrhundert erlebte Borkum eine Blütezeit, die eng mit dem Walfang verbunden war. Rund 100 Jahre lang brachte diese riskante Jagd auf die riesigen Meeressäuger Wohlstand auf die Insel – aber auch Leid und Verlust. Die Tour beleuchtet, wie und warum sich die Borkumer einst auf diese gefährliche Unternehmung einließen und wie der Walfang das Leben auf der Insel nachhaltig prägte. Begleitet die Watthanse auf eine faszinierende Reise in diese dunkle, aber spannende Epoche der Borkumer Geschichte. Taucht ein in Geschichten von Mut, Verlust, und dem ungleichen Kampf zwischen Mensch und Natur. Entdeckt, wie der Walfang eine ganze Insel geprägt hat. Karten kosten 11,00 Euro. Ticketverkauf online oder an der Abendkasse: https://www.watthanse.de/programmangebot/geisterstunde/

Moin! Auch in diesem Jahr gibt es wieder Fußball Camps auf Borkum! Hier findet ihr die Termine ⚽🥅