Borkum.de
Borkum.de
February 10, 2025 at 10:03 AM
Moin ihr Lieben! Wir wünschen euch einen tollen Start in die neue Woche. 😇 Heute zeigen wir euch wieder Veranstaltungen, die ihr diese Woche besuchen könnt, legen den Fokus aber auf Führungen über die Insel. Denn auch da gibt es eine tolle Auswahl! 🚶‍♂️ Maxis Stadtloopke 🏡🚶‍♀️ Maxi nimmt euch am Donnerstag, 13. Februar, von 10.00 bis 12.00 Uhr mit und zeigt die schönsten Kulturschätze der Insel Borkum. Vorbei an den beiden Leuchttürmen und dem ältesten bewohnten Insulanerhaus, erzählt er etwas über die Geschichte der Insel, das Leben der Insulaner und aktuelle Themen auf Borkum. Hier lernt ihr Borkum und das Borkumer Leben bei jedem Schritt ein Stückchen näher kennen. Kommt dazu und laat uns loopen. Tickets für 10,00 Euro erhaltet ihr unter: Online buchen Ostlandwanderung mit Peter de Buhr 🌿🌳 Peter de Buhr führt euch am Samstag, 15. Februar von 14.00 bis 16.15 Uhr mit durch das Ostland. Ihr durchquert versteckte Dünenpfade, wandern über den Strand zum Meer und macht an geschützter Stelle eine gemeinsame Rast, um dabei über interessante Borkumer Geschichten zu plaudern. (Bringt euch gern etwas zum Trinken und Essen mitDabei werdet ihr viel über Borkums Tier- und Pflanzenwelt erfahren, Interessantes über die Borkumer Süßwasserlinse lernen und spannende (wahre) Geschichten über dramatische Schiffsstrandungen auf unserem Eiland hören. Wer möchte, kehrt mit mir im Anschluss auf einen Tee oder auch ein Bier ins Café Ostland ein. Hunde sind gern gesehen, müssen aber angeleint sein. Treffpunkt: Bushaltestelle Ostland. (Ihr könnt den Bus ab 13:40 Uhr ab Busbahnhof nehmen – oder mit dem Rad kommen. Zurück kommt ihr mit dem Bus um 17:05 Uhr ab Ostland.) -> zum Busfahrplan . Preis: 10,00 € Auf den Spuren der Borkumer Walfänger 🐋 Borkum im Zeitalter des Walfangs: Ein Blick zurück in die goldene Zeit am Sonntag, 16. Februar von 20.30 – 22.30 Uhr. Im späten 17. und 18. Jahrhundert erlebte Borkum eine Blütezeit, die eng mit dem Walfang verbunden war. Rund 100 Jahre lang brachte diese riskante Jagd auf die riesigen Meeressäuger Wohlstand auf die Insel – aber auch Leid und Verlust. Die Tour beleuchtet, wie und warum sich die Borkumer einst auf diese gefährliche Unternehmung einließen und wie der Walfang das Leben auf der Insel nachhaltig prägte. Begleitet die Watthanse auf eine faszinierende Reise in diese dunkle, aber spannende Epoche der Borkumer Geschichte. Taucht ein in Geschichten von Mut, Verlust, und dem ungleichen Kampf zwischen Mensch und Natur. Entdeckt, wie der Walfang eine ganze Insel geprägt hat. Karten kosten 11,00 Euro. Ticketverkauf online oder an der Abendkasse: https://www.watthanse.de/programmangebot/geisterstunde/
👍 ❤️ 15

Comments