
Kreisfeuerwehr Schaumburg
February 1, 2025 at 07:56 AM
JHV FF Bad Nenndorf
Die Feuerwehr Bad Nenndorf hielt am Samstag den 18.01.2025 JHV im Feuerwehrhaus ab. Ortsbrandmeister Philipp Brendel und sein Team zogen dabei eine Bilanz eines sehr einsatzreichen Jahres 2024 und gaben einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.
Die Mitglieder der Feuerwehr Bad Nenndorf rückten im vergangenen Jahr zu insgesamt 261 Einsätzen aus:
72 Brandeinsätze, darunter zwei Großbrände und eine unangekündigte Übung, 181 Einsätze im Bereich der technischen Hilfeleistung, mit Schwerpunkten wie Starkregen, Hochwasser und Verkehrsunfällen
8 Fehlalarme, bei denen keine Ursache festgestellt werden konnte.
Besonders fordernd war der Umgang mit Starkregenereignissen im Sommer, die allein 107 Einsätze nötig machten. Insgesamt konnten 23 Menschen gerettet werden, für fünf Personen kam jedoch jede Hilfe zu spät.
Neben den Einsätzen legte die Feuerwehr großen Wert auf die Aus- und Fortbildung. Über 3.200 Ausbildungsstunden wurden in Theorie und Praxis geleistet. Schwerpunkte neben dem wöchentlichen Ausbildungsdienst waren die Absturzsicherung, der Atemschutz sowie spezielle Dienste für Maschinisten und Hubrettungsfahrzeuge. Der Stv. Zugführer Philipp Pijl betonte: „Zusammenhalt und Kameradschaft sind für unsere Arbeit genauso wichtig wie technisches Know-how.“
Der stellvertretende Ortsbrandmeister Thomas Hoffmeister stellte die geplanten technischen Neuerungen vor. Noch in diesem Jahr wird die Feuerwehr ein neues Löschfahrzeug 20 in Dienst stellen, dass das 30 Jahre alte Löschfahrzeug 16 ersetzt.
Brendel dankte den Einsatzkräften für ihren unermüdlichen Einsatz sowie den Familien und Arbeitgebern für ihren regelmäßigen Verzicht. Besonders hob er eine Gruppe älterer Kameraden hervor, die im vergangenen Jahr eine Hütte zur Förderung der Kameradschaft gebaut haben.
Langjährige fördernde Mitglieder wurden für bis zu 40 Jahre Treue geehrt, aktive Mitglieder für 25 bzw. 60 Jahre. Sechs Mitglieder der Jugendfeuerwehr wurden in die aktive Abteilung übernommen und mehrere aktive Mitglieder konnten sich über Beförderungen freuen.
Bild und Bericht: Presse FF Bad Nenndorf
👍
6