herz.fitness MAGAZIN
February 17, 2025 at 02:23 PM
Es ist Erkältungszeit! 🤧 Aber wann darf ich trainieren und bis wann sollte ich pausieren? Nach einem grippalen Infekt sollte man dem Körper ausreichend Zeit geben, sich zu erholen, bevor man wieder mit dem Training beginnt. Die genaue Zeit hängt von der Schwere des Infekts ab, aber allgemein gilt:
Leichte Erkrankung: Bei einem milden grippalen Infekt, der keine starken Symptome wie Fieber oder extreme Erschöpfung verursacht, kann man in der Regel nach 5 bis 7 Tagen wieder mit leichtem Training beginnen. Also mit dem Training in der Folgewoche starten. Dabei sollte man sich langsam steigern und auf den Körper hören.
Schwerer Infekt oder Fieber: Wenn Fieber, starke Erschöpfung oder Schmerzen während des Infekts aufgetreten sind, ist es ratsam, mindestens 7 bis 10 Tage (oder länger) zu warten, bevor man mit dem Training beginnt. In einigen Fällen kann es sinnvoll sein, die Rückkehr zum Sport von einem Arzt abklären zu lassen.
Warum die Pause?
Schutz des Körpers: Während eines Infekts ist das Immunsystem geschwächt, und der Körper braucht Energie, um den Virus zu bekämpfen. Training beansprucht zusätzliche Energie und kann das Immunsystem zusätzlich belasten, was den Heilungsprozess verzögern könnte.
Vermeidung von Komplikationen: Wenn man zu früh wieder mit intensivem Training beginnt, könnte das Risiko von Herzmuskelentzündungen (Myokarditis) oder anderen gesundheitlichen Problemen steigen, vor allem wenn Fieber vorhanden war.
Am besten ist es, langsam mit leichtem Sport zu beginnen und dann die Intensität schrittweise zu steigern, je nachdem, wie der Körper reagiert. Nutzt das Angebot der Videoaufzeichnungen (für herz.fitness Mitglieder - 12 -Monatspaket) Wir freuen uns auf Euch!
👍
4