PZ - Pharmazeutische Zeitung
PZ - Pharmazeutische Zeitung
February 17, 2025 at 04:22 PM
💻🩺 Deutsche Studie: Effekt von Telemedizin und Medizin-Apps ist gering Es ist nicht ganz einfach Menschen mit Typ-2-Diabetes und koronarer Herzkrankheit (KHK) zu einer Änderung des Lebensstils zu animieren. Telemedizin und Trainings-Apps könnten ein zeitgemäßes Verfahren sein, um Betroffene individuell zu betreuen und zu motivieren. Einer aktuellen Studie zufolge profitieren nur wenige Betroffene und die Effekte sind klein. https://www.pharmazeutische-zeitung.de/effekt-von-telemedizin-und-medizin-apps-ist-gering-153238/ ✍️ Apothekenstärkung: Seyfarth: Fixum bei Versendern kürzen Mit mehr als 180.000 Unterschriften war die Petition »Gegen das geplante Apothekenreformgesetz – keine ›Apotheken ohne Apotheker‹!« des Hessischen Apothekerverbands (HAV) im Jahr 2024 die erfolgreichste Petition auf der Plattform openpetition. Jetzt ist sie beendet. HAV-Chef Holger Seyfarth zieht Bilanz. https://www.pharmazeutische-zeitung.de/seyfarth-fixum-bei-versendern-kuerzen-153257/ 👨‍⚕️ Fehler im Medikationsplan: Wie sage ich’s dem Arzt? https://www.pharmazeutische-zeitung.de/wie-sage-ichs-dem-arzt-153245/ 🥦 Mikrobiom-Forschung: Mit Brokkoli-Sprossenextrakt gegen Prädiabetes https://www.pharmazeutische-zeitung.de/mit-brokkoli-sprossenextrakt-gegen-praediabetes-153243/ 💊 Rolle der Apotheken: »OTC ist unser Spielfeld« https://www.pharmazeutische-zeitung.de/otc-ist-unser-spielfeld-153240/

Comments