
Deine tägliche Dosis Politik
February 28, 2025 at 06:16 AM
☀️ Guten Morgen,
wenn heute Abend die Mondsichel sichtbar ist, beginnt für Musliminnen und Muslime der heilige Fastenmonat Ramadan.
🌙 🤲 *Ramadan*
• Millionen von Gläubigen verzichten vom Morgengrauen bis zum Sonnenuntergang auf Essen, Trinken und Dinge, die „vom Glauben ablenken“.
• Nach Sonnenuntergang finden Iftar-Abende statt, bei denen in Gemeinschaft gegessen und gebetet wird. Oft treffen sich Gläubige abends in der Moschee zum gemeinsamen Gebet.
• Alle, die körperlich nicht dazu in der Lage sind, werden von der Pflicht zu fasten befreit: Kranke, ältere Menschen, Schwangere, stillende Mütter, Kinder oder Reisende. Wer kann, soll das Fasten nachholen.
📖 🗓️ *Hintergrund*
• Der Ramadan richtet sich nach dem Mondkalender. Daher beginnt er jedes Jahr zu einem anderen Datum.
• Der Monat erinnert daran, dass dem Propheten Mohammed der Koran offenbart wurde. Die Verbindung zu Gott, die innere Einkehr und gelebte Solidarität sind während des Ramadan besonders wichtig.
• Der Fastenmonat gehört zu den 5 Säulen des Islam: Glaubensbekenntnis, Gebet, Fasten, soziale Pflichtabgabe und Pilgerfahrt nach Mekka.
🕌 ✨ *Ausblick*
• Höhepunkt ist die Nacht der Bestimmung (Lailat al-Qadr oder Kadir gecesi). Am Ende des Fastenmonats wird das mehrtägige Fest des Fastenbrechens (Eid al-Fitr oder Ramazan Bayramı) begangen.
• Nach 2024 werden auch in diesem Jahr in manchen Großstädten abends festliche Straßenbeleuchtungen angeschaltet, auch um das Fest in der breiten Bevölkerung sichtbar zu machen.
• Vertreter/-innen der christlichen Kirchen verbanden ihre Grußworte zum Ramadan mit Appellen an den interreligiösen Zusammenhalt.
➡️ Mehr zum Islam erfährst du hier: https://kurz.bpb.de/dtdp1985
Viele Grüße und Ramadan Mubarak
Deine bpb Social Media Redaktion