
Praxis Oldörp Rostock
May 31, 2025 at 05:41 PM
„Reiseimpfungen kompakt“ Folge 7
Heute: *Polen und Tschechien*
Polen 🇵🇱 und Tschechien 🇨🇿 sind ein beliebtes Ziel für Kururlauber, Naturfreunde und viele, die einmal die alte Heimat der Eltern oder Großeltern besuchen wollen. Inzwischen ist die polnische Ostseeküste ein Geheimtipp für Ostseeurlauber geworden - Preise, Service und weite Strände sind die Gründe, die oft genannt werden.
Sie alle wissen aus den vergangenen Folgen, dass die Standardimpfungen laut STIKO für alle einen guten Schutz bieten.
In Polen 🇵🇱 und Tschechien 🇨🇿 haben wir auch wieder weitläufige FSME-Risikogebiete, so dass wir die FSME-Impfung klar empfehlen (Impfschema siehe Folge 1).
Bei einfachen Reisebedingungen ist eine Hepatitis A-Impfung sinnvoll (1 Impfung vor der Reise, die zweite nach ca 6 Monaten für den Langzeitschutz, der mind 25 Jahre, vermutlich lebenslang hält, Anfrage vorher bei der Krankenkasse).
Speziell für die Kururlauber gilt: Achten Sie auf einen vollständigen Schutz für Pneumokokken, Influenza, RSV und Coronavirus, denn Sie treffen mit vielen Menschen zusammen, sitzen mehrere Stunden im Reisebus, so dass es schneller zu Übertragungen kommt. Und wer möchte sich schon einen Kururlaub durch einen Infekt verderben lassen. Auch eine Händedesinfektion für die Handtasche oder Jackentasche ist ein nützlicher Helfer.
In Polen hat es genau wie in einigen deutschen Städten Nachweise von Polio-Viren im Abwasser gegeben. Ein vollständiger und aktueller Polioschutz ist daher ratsam.
Bei Fragen kommen Sie gerne auf uns zu. Und den Impfausweis bitte nicht vergessen!
👍
3