
Mein Karlsfeld / vhs Karlsfeld
May 15, 2025 at 05:16 PM
Heimatmuseum Karlsfeld: Neue Sonderausstellung zum Wandel des Alltags
Unter dem Titel „Als GESTERN noch HEUTE war – Geschichten vom Wandel im Alltag“ eröffnet das Heimatmuseum Karlsfeld am Sonntag, den 18. Mai 2025, seine neue Sonderausstellung. Anlass ist der Internationale Museumstag, der bundesweit Museen und ihre Bedeutung in den Fokus rückt.
Die feierliche Ausstellungseröffnung beginnt um 14:00 Uhr in den Räumen des Museums in der Gartenstraße 6. Nach einer Begrüßung durch Mitglieder des Vorstands dürfen sich Besucher und geladene Gäste auf musikalische Begleitung mit Ziehharmonika und Klarinette durch Thomas und Geert freuen. Für Getränke und kleine Snacks ist gesorgt.
Die Ausstellung widmet sich dem technischen und kulturellen Wandel im Alltag: Sie zeigt die Entwicklung von der Filmkamera zur Digitalkamera, vom Wählscheibentelefon zum Smartphone oder vom Röhrenradio bis zum Streamingdienst. Aber auch liebevoll zusammengetragene Exponate wie Schiefertafeln, Lockenwickler, Kaffeemühlen oder Schreibmaschinen erzählen von früheren Lebensgewohnheiten und dem stetigen Wandel der Dinge, die unseren Alltag prägen.
Die Sonderausstellung ist bis zum 19. Oktober 2025 jeweils am 1. und 3. Sonntag im Monat von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 2 Euro für Erwachsene, Kinder zahlen 50 Cent. Mitglieder des Heimatmuseums Karlsfeld e. V. haben freien Eintritt. Für Gruppen werden nach telefonischer Absprache auch Sonderführungen angeboten.
Das Heimatmuseum Karlsfeld lädt herzlich zu einem anregenden Rückblick auf Alltagsgeschichte ein – und dazu, eigene Erinnerungen wiederzuentdecken.
Kontakt:
Heimatmuseum Karlsfeld
Gartenstraße 6, 85757 Karlsfeld
Telefon: 08131 / 91380