
📜 LATEIN MIT WACHSENLERNEN
May 28, 2025 at 06:20 AM
📜 Puella sē in speculo videt.
🇩🇪 Das Mädchen sieht sich im Spiegel.
💡 In diesem Satz steht das Reflexivpronomen „sē“ im Akkusativ Singular und bezieht sich auf das Subjekt „puella“. Das Reflexivpronomen zeigt an, dass das Subjekt und das Objekt identisch sind – das Mädchen sieht sich selbst.
„Speculo“ ist der Ablativ Singular von „speculum“ (der Spiegel) und steht hier nach der Präposition „in“ mit Ablativ, weil es sich um eine Frage des Ortes (Wo?) handelt.
🔹 Fälle der Nomen:
puella = Nominativ (Wer oder Was?) Singular, a-Deklination feminin
speculo = Ablativ (Wo?) Singular, o-Deklination neutrum
🔹 Fälle der Pronomen:
sē = Akkusativ (Wen oder Was?) Singular, Reflexivpronomen (bezieht sich auf „puella“)
🔹 Verbform:
videt = 3. Person Singular Präsens Aktiv von videre (sehen)
🙏 Dieser Satz muss erst verstanden und richtig übersetzt werden, bevor du zum nächsten Satz übergehst.
👍
3