
📜 LATEIN MIT WACHSENLERNEN
May 31, 2025 at 03:52 PM
📜 Pater filium legere docet.
🇩🇪 Der Vater lehrt den Sohn lesen.
💡 In diesem Satz steht ein AcI (Accusativus cum Infinitivo) nach dem Verb „docet“ (er lehrt).
„filium“ ist das logische Subjekt des eingebetteten Satzes im AcI – also derjenige, der „lesen“ soll. Es steht im Akkusativ Singular, weil das Verb docere einen AcI einleiten kann.
„legere“ ist der Infinitiv Präsens Aktiv von legere (lesen) und bildet zusammen mit „filium“ den AcI.
„pater“ ist das Subjekt des Hauptsatzes im Nominativ Singular.
„docet“ ist das Prädikat im Hauptsatz in der 3. Person Singular Präsens Aktiv.
🔹 Fälle der Nomen:
pater = Nominativ (Wer oder Was?) Singular, konsonantische Deklination maskulin
filium = Akkusativ (Wen oder Was?) Singular, o-Deklination maskulin
🔹 Verbformen:
docet = 3. Person Singular Präsens Aktiv von docere (er lehrt)
legere = Infinitiv Präsens Aktiv von legere (lesen)
🙏 Dieser Satz muss erst verstanden und richtig übersetzt werden, bevor du zum nächsten Satz übergehst.
👍
1