📜 LATEIN MIT WACHSENLERNEN
📜 LATEIN MIT WACHSENLERNEN
June 5, 2025 at 05:54 AM
📜 Puella rosam amicae dat. 🇩🇪 Das Mädchen gibt der Freundin eine Rose. 💡 Beim Übersetzen eines lateinischen Satzes hilft es, systematisch vorzugehen. Eine bewährte Methode ist: Prädikat suchen: 👉 „dat“ ist die 3. Person Singular Präsens Aktiv von dare (geben). Also: sie gibt. Subjekt bestimmen: 👉 „Puella“ steht im Nominativ Singular und ist somit das Subjekt. Also: das Mädchen. Weitere Satzglieder von links nach rechts erfassen: „rosam“ steht im Akkusativ Singular der a-Deklination – also das Objekt (Wen oder Was gibt sie?) → eine Rose. „amicae“ steht im Dativ Singular der a-Deklination – das indirekte Objekt (Wem gibt sie die Rose?) → der Freundin. So ergibt sich die vollständige Übersetzung: Das Mädchen gibt der Freundin eine Rose. 🔹 Fälle der Nomen: puella = Nominativ (Wer oder Was?) Singular, a-Deklination feminin rosam = Akkusativ (Wen oder Was?) Singular, a-Deklination feminin amicae = Dativ (Wem?) Singular, a-Deklination feminin 🔹 Verbform: dat = 3. Person Singular Präsens Aktiv von dare (geben) 🙏 Dieser Satz muss erst verstanden und richtig übersetzt werden, bevor du zum nächsten Satz übergehst.
👍 1

Comments