Stadt Brandenburg an der Havel
Stadt Brandenburg an der Havel
June 17, 2025 at 01:28 PM
▶️ Mit einer feierlichen Gedenkveranstaltung erinnerte die Stadt Brandenburg an der Havel heute an den 72. Jahrestag des Volksaufstands vom 17. Juni 1953. Auf Einladung von Generalstaatsanwalt Roland Wilkening, Oberbürgermeister Steffen Scheller und dem Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung, Walter Paaschen, trafen sich auch wieder Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, von Behörden, von Vereinen und Verbänden im Innenhof der Generalstaatsanwaltschaft in der Steinstraße 61 – jenem historischen Ort, an dem Demonstrierende damals politische Gefangene befreiten. Am 17. Juni 1953 kam es in Brandenburg an der Havel zu einem der eindrucksvollsten Zeichen zivilen Widerstands in der frühen DDR. Bauarbeiter, Beschäftigte des Schlepperwerks, Arbeiter des Stahlwerks und der Thälmannwerft legten die Arbeit nieder. Tausende Menschen gingen auf die Straße – für Freiheit, gegen Unterdrückung, für bessere Lebensbedingungen und politische Mitsprache. Höhepunkt war die Erstürmung des damaligen Kreisgerichts in der Steinstraße 61, wo 42 politische Gefangene aus der Untersuchungshaft befreit wurden. Mehr Infos: https://www.stadt-brandenburg.de/presse/gedenken-an-den-volksaufstand-vom-17-juni-1953-brandenburg-an-der-havel

Comments