
Ministerium für Infrastruktur und Digitales LSA
June 13, 2025 at 12:58 PM
Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat sich in dieser Woche in erster Lesung mit der Novelle der Bauordnung im Land befasst. Mit der Gesetzesänderung wird das Bauen in Sachsen-Anhalt wieder deutlich attraktiver.
🗣️ Dr. Lydia Hüskens, Ministerin für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt: „Unser gemeinsames Ziel bestand darin, das Regelwerk verantwortungsvoll zu entschlacken, so bürokratische Hürden zu beseitigen und nicht zuletzt die Kosten zu senken.“
📄 Aus dem engen Dialog mit 14 Kammern und Verbänden des Landes ist eine Vielzahl von Änderungsvorschlägen hervorgegangen. Gut 30 davon haben Eingang in das novellierte Recht gefunden. Mit der Gesetzesänderung erfolgt insbesondere auch eine Anpassung an die aktuelle Musterbauordnung.
🏠 Für Bauwillige ergeben sich dadurch eine Reihe von Erleichterungen. Beispielsweise wird mit Einführung der Experimentierklausel der Umbau im Bestand deutlich einfacher - so können Gebäudeabrisse vermieden und vorhandene Bausubstanz durch Modernisierung möglichst lange sinnvoll genutzt werden. Unter anderem ist für den Ausbau von Dachgeschossen unter bestimmten Voraussetzungen künftig gar keine Genehmigung mehr notwendig.
⚡️ Um die Errichtung von Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien zu erleichtern, sollen hier künftig geringere Mindestabstände zu Brandwänden (Solaranlagen) und Grundstücksgrenzen (Wärmepumpen) ermöglicht werden. Gleiches gilt mit Blick auf den weiteren Mobilfunkausbau im Land durch Neuregelung der Abstandsflächen für Antennen und Masten. Auch das Repowering von Windenergieanlagen wird künftig genehmigungsfrei möglich sein.
👍
❤️
3