
Wildtierhilfe Sauerland e.V.
June 19, 2025 at 12:36 PM
Im Sauerland sind die ersten Igelbabys da!
Bitte stellt Wasser raus. Sammelt nicht alle Igel ein, schaut bitte nach ob es sich um ein laktierendes Weibchen handelt (sichtbares Gesäuge). Dann ist wo ein Nest mit ihren Babys! Es können 2 aber auch bis zu 10 Babys sein, das hängt vom Zustand, Nahrungsangebot und Alter der Mutter ab. Auch wenn der Hauptteil an Geburten im Oktober ist, gibt auch jetzt schon einige erste Würfe. Schaut vor dem Mähen oder anstellen der Mähroboter den Gärten nach, ob wo Babys liegen. Auch kommt es nicht selten vor das an heißen Tagen Igel einfach wo im Schatten liegen. Auch ihnen ist warm, und sie können nicht wie wir schwitzen.
Wo ein Baby ist sind auch noch mehr!
War kürzlich (letzten 24 Std) wo ein totes (laktierendes) Muttertier? Kann es sein, dass die kleinen nach 12-36 Std die kleinen das Nest verlassen und nach Mama suchen(auch noch sehr kleine Igel mit geschlossenen Augen) !
Bitte keine Selbstversuche, jedes leben eines Igel zählt! Sie haben nur diese eine 2. Chance durch Menschenhand 🙏, meldet euch in einer Igel-Pflestelle oder Wildtierhilfe! Bitte gebt nichts ein! !Nichts! Heißt auch nichts, überhaupt nichts! Kein Katzenfutter, kein Wasser, keine Katzenmilch, keine Aufzuchtsmilch, einfach nichts! Haltet sie warm, eine PET Flasche mit gut Hand-warmen Wasser und ein altes Handtuch sind sehr nützlich. Bitte in einem Karton einlegen und Ausschau nach weiteren Geschwistern halten(nur zu oft haben die Erfahrung gezeigt das auch noch eine Woche später Jungtiere auftauchen in sehr schlechten zuständen, durch die lange unter-Versorgung. Hier bitte erst Recht nichts geben, sie wissen nicht, wie lang diese Tiere unversorgt sind und was das richtige Handeln ist.
Alle eingesammelten Tiere, ob Baby, habstarke Jungtiere oder Erwachsene Igel ,die am Tag unterwegs sind sollten innerhalb von 2 Std in einer Station ankommen 🙏.
In den letzten Tagen gab es einfach zu viele zu spät gefundene Igel, die auf den Weg zu uns leider verstorben sind🌈😔.
Auf Wunsch gibt es auch die Babys nach erfolgreicher Aufzucht zurück in ihren Garten. Sie können sich dann von dort aus ihr eigenes Revier suchen.
