
Deutscher Dart-Verband e.V
June 4, 2025 at 09:41 AM
*Deutsche Athleten glänzen in der Schweiz! 🇩🇪💪🏔️*
Mit großer Leidenschaft, unermüdlichem Einsatz und einem beeindruckenden Teamgeist präsentierten sich unsere deutschen Athletinnen und Athleten bei den *Swiss Open und Helvetia Open 2025* in bestechender Form. Ob im Einzel oder im Doppel – der Wille zu siegen, der Glaube an das eigene Können waren in jedem Moment spürbar. Ein Turnier, das nicht nur sportlich begeisterte, sondern auch emotional bewegte.
*Starker Start im Doppel*
Der Auftakt gelang eindrucksvoll: *Michael Unterbuchner* und *Tim Scholz* sicherten sich am Freitag bei den Swiss Open im *offenen Doppel* den Turniersieg. Im rein *deutschen Finale* bezwangen sie *Paul Krohne* und *Robin Beger* mit 4:1. Trotz des deutlichen Ergebnisses war das Spiel leistungsmäßig eng – ein Beweis für das hohe Niveau auf beiden Seiten.
*Spannung pur im Einzel der Männer*
Im *Einzelwettbewerb der Herren* kam es zu einem besonderen Finale: *Michael Unterbuchner* (Ø 93,33) traf auf den jungen und sympathischen Münchner *Liam Maendl-Lawrance* (Ø 94,13) – ein rein deutsches und zudem bayerisches Duell. *Unterbuchner* setzte sich mit 5:2 durch und krönte ein starkes Turnier mit dem Titel.
Auch *Paul Krohne* (Ø 85,42) überzeugte mit einem Halbfinaleinzug, unterlag dort aber dem späteren Sieger *Unterbuchner* (Ø 89,27).
*Daniel* “Fatfarmer” *Bauerdick* (Ø 84,61) zeigte ebenfalls eine starke Leistung, musste sich jedoch *Maendl-Lawrance* (Ø 85,30) mit 2:4 geschlagen geben.
*Frauen mit kämpferischer Leistung*
Bei den Damen lief es nicht ganz nach Plan, doch auch hier gab es starke Auftritte.
*Lena Zollikofer* (Ø 57,51) kämpfte sich ins Viertelfinale, unterlag dort der erfahrenen *Aletta Wajer* aus den Niederlanden (Ø 58,30) nur knapp im Decider.
*Angelina Knor* (Ø 55,25) erreichte ebenfalls das Viertelfinale und musste sich der Österreicherin *Melanie Mähr* (Ø 58,74) geschlagen geben.
In die Top 16 schafften es außerdem *Silke Lowe,* *Lisa Zollikofer*, *Julia Siek* und *Ina Rademacher* – ein starkes Zeichen der deutschen Breite im Damenturnier.
*Benjamin Dopfer sorgt für Furore! 🎯🇩🇪*
Ein ganz besonderer Moment: *Benjamin Dopfer,* 15 Jahre jung, sorgte bei seinem internationalen Auftritt für großes Staunen. Mit einem atemberaubenden Average von 97,93 im Finale bezwang er den erfahrenen Niederländer *Kendji Steinbach* (Ø 90,52) souverän mit 4:1.
Ein Talent mit Herz, Verstand und Willenskraft – ein Name, den man sich merken sollte!
*Florian Preis* (Ø 77,84), Nationalspieler und Nachwuchshoffnung, scheiterte im Halbfinale nur knapp mit 3:4 gegen *Steinbach* (Ø 89,84).
*Adrian Eckert* (Ø 62,56) kämpfte sich tapfer bis ins Viertelfinale, unterlag dort dem starken *Jan *Christian Möstl* aus Liechtenstein (Ø 70,47).
*Phileas Maxsein* (Ø 66,96) erreichte die Top 16 – auch das ein achtbarer Erfolg.
*Helvetia Open – starke Finalrunden*
Am Sonntag standen die *Helvetia Open* an – mit weiteren Erfolgen deutscher Teilnehmer.
*Paul Krohne* (Ø 84,44) erreichte erneut das Halbfinale, musste sich aber dem späteren Sieger *David Pallett* aus England (Ø 76,53) mit 2:4 geschlagen geben.
*Michael Unterbuchner* (Ø 75,05) wurde im Viertelfinale vom Schweden *Johan Engström* (Ø 88,41) mit 0:4 gestoppt.
*Adrian Eckert*, parallel auch im Jugendturnier aktiv, unterlag *Pallett* (Ø 84,68) mit 0:4.
In die Top 16 schafften es *Marc Burmeister* und *Jannes Bremermann* – ein starker Auftritt beider Nationalspieler.
*Frauenpower bei den Helvetia Open*
*Lisa Zollikofer* (Ø 60,57) spielte sich bis ins Halbfinale, musste sich dort aber der späteren Siegerin *Sophie McKinlay* aus Schottland (Ø 66,07) geschlagen geben.
*Julia Siek* (Ø 49,76) erreichte das Viertelfinale – auch sie unterlag *McKinlay* mit 0:4.
In die Top 16 spielten sich *Lena Zollikofer* und *Britta Gabriel*, die beide mit soliden Leistungen überzeugten.
*Florian Preis holt den Titel*
Mit einer starken Leistung sicherte sich *Florian Preis* (Ø 78,60) den Turniersieg im Jugendfinale gegen den Italiener *Francesco Basili* (Ø 68,74). Der Münchner zeigte Nervenstärke, taktisches Verständnis und ein beeindruckendes Spielverständnis – der 4:1-Sieg war hochverdient.
*Benjamin Dopfer* (Ø 75,20) bestätigte erneut sein Potenzial und unterlag *Basili* im Halbfinale erst im Decider mit 3:4.
*Luca Šutalo* (Ø 66,15) aus Bayern erreichte das Viertelfinale, musste sich dort jedoch *Kaya Baysal* (Ø 73,32) aus England mit 0:4 geschlagen geben.
Auch *Quentin Glass* (Ø 71,24) zeigte mit seinem Viertelfinaleinzug eine überzeugende Leistung und verlor knapp im Decider mit 3:4 gegen *Basili*.
*Valandis Michailidis* schaffte es ebenfalls unter die Top 16 – ein Achtungserfolg für den engagierten Nachwuchsspieler.
*Fazit:*
Dieses Wochenende war ein Fest des deutschen Dartsports – mit Leidenschaft, Können und einem echten Teamspirit. Besonders die Nachwuchsleistungen machen Hoffnung und zeigen: Die Zukunft ist vielversprechend.
Eine starke Performance der deutsche Athleten und Athletinnen– voller Herzblut, Stolz und Perspektive. 🇩🇪🎯
❤️
👍
4