
Kreisfeuerwehr Schaumburg
June 10, 2025 at 05:03 PM
JHV Freiwillige Feuerwehr Hespe-Hiddensen
Am 31. Mai 2025 fand im Feuerwehrhaus in Hespe die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hespe-Hiddensen statt. Ortsbrandmeister Thomas Köster begrüßte alle Kameradinnen und Kameraden sowie Gäste. Der stellvertretende Ortsbrandmeister Benjamin Winkelhake berichtete, dass die Feuerwehr im vergangenen Jahr zu sieben Einsätzen ausgerückt sei, darunter drei Brände und vier Hilfeleistungen.
Ein bedeutender Punkt ist die Fusion der Ortswehren des Zuges West, bestehend aus Hespe-Hiddensen, Stemmen-Levesen, Schierneichen-Deinsen-Baum und Tallensen-Echtorf. Seit Anfang des Jahres finden die gemeinsamen Ausbildungsdienste regelmäßig statt, was die Zusammenarbeit und das Verständnis für die unterschiedlichen Einsatzschwerpunkte stärkt. Zur Erhöhung der Sicherheit wurden die Kameradinnen und Kameraden mit neuer Einsatzkleidung, Helmen, Stiefeln und Atemschutzgeräten ausgestattet. Der neue MTW wird sehnsüchtig erwartet, da er vor allem für die Kinder- und Jugendfeuerwehr benötigt wird.
Mehrere Kameraden absolvierten erfolgreich Lehrgänge auf Kreisebene. Bei der Versammlung wurden folgende Beförderungen und Ehrungen vorgenommen: Felix Schmöe und Kevin Drinkhut wurden zu Hauptfeuerwehrmännern, Gerret Bertram zum Oberfeuerwehrmann und Tim Wolter zum Oberlöschmeister befördert. Für 50 Jahre passive Mitgliedschaft wurde Dietmar Schmöe geehrt, für 25 Jahre Matthias Wagner. Das Ehrenabzeichen des LFV Niedersachsen für langjährige Mitgliedschaft wurde Karl-Heinz Vehling (50 Jahre), Horst Harmening (60 Jahre) und Heinz Diekmann (70 Jahre) verliehen.
Bianca Matzkow, stv. Kinderfeuerwehrwartin, bedankte sich bei den aktiven Kameraden für die Unterstützung. Sie berichtete über Aktivitäten wie die Hydrantenralley, Erste-Hilfe-Schulungen und die Brandschutzausbildung. Jugendwart Gerret Bertram berichtete über die Aktivitäten der Jugendfeuerwehr. Diese umfassten Dienste mit Lösch- und Knotenübungen, Übernachtungen, die Unterstützung bei Zugübungen sowie Besuche bei der Flugplatzfeuerwehr und der FTZ.
Bild und Bericht: Presse FF SG Nienstädt

👍
4