
Alaskan-Huskys „Vom Wilden Moor“
June 18, 2025 at 08:08 AM
Seit anderthalb Tagen sind wir nun in Lycksele. Der Arbeitsurlaub ist erledigt: Die Fenster sind gestrichen, der Dschungel rund ums Haus zurückgeschnitten. Und genau da beginnt das Erstaunen. Kaum hat man sich Platz geschaffen, breitet sich die Natur wieder aus, als hätte sie sich nur kurz zurückgelehnt, um mit neuer Kraft zurückzuschlagen. Gräser, Farne, junge Birken – alles schießt in die Höhe, als wäre irgendwo ein geheimer Schalter umgelegt worden.
Aber warum wächst hier oben eigentlich alles so schnell? Man würde es im ersten Moment nicht vermuten – Lappland ist schließlich das Land der Rentiere, der ewig schneebedeckten Winter und der gefrorenen Seen. Doch im Sommer dreht die Natur auf. Das Geheimnis liegt in der Sonne, die hier fast gar nicht mehr untergeht. In Lycksele haben wir aktuell um die 20 Stunden Tageslicht, in Kiruna, wohin es als nächstes geht, sogar 24. Die Pflanzen nutzen dieses Dauerlicht gnadenlos aus. Sie betreiben Photosynthese rund um die Uhr, als gäbe es kein Morgen – und streng genommen haben sie dafür auch kaum Zeit. Denn die Wachstumsphase ist kurz, aber dafür umso intensiver. Nach dem langen, dunklen Winter bleiben nur ein paar Wochen, um zu wachsen, zu blühen, sich zu vermehren – und wieder zu verschwinden. Das ist Natur im Schnellgang.
Jetzt stehen wir also zwischen Farbeimern und frisch getrocknetem Gras und warten darauf, dass die Waschmaschine ihre letzte Runde dreht. Und während die Wäsche draußen unter der Mitternachtssonne flattert, richten sich unsere Gedanken nach Norden. Unser nächster Stopp ist Kiruna – eine Stadt, die in vielerlei Hinsicht besonders ist. Kiruna ist nicht nur die nördlichste Stadt Schwedens, sondern auch eine, die Stück für Stück versetzt wird. Der Untergrund gibt nach, weil dort das größte Eisenerzbergwerk der Welt liegt. Also zieht die Stadt einfach um – Häuser, Straßen, Kirchen, alles wandert langsam an einen neuen Ort.
Doch Kiruna ist nicht nur vom Bergbau geprägt. Hier gibt es eine Raumfahrtbasis, ein weltberühmtes Eishotel und die Stille der arktischen Weite. Ich hoffe, noch eine große Runde durch Kiruna mit dem Rad drehen zu können, bevor es weitergeht – hinaus in eine noch entlegenere Ecke des Nordens, zu einem weiteren Ziel, das uns ruft
👍
4