
Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V.
June 4, 2025 at 07:36 AM
Frauen in Baden-Württemberg erhalten als langjährig Versicherte im Durchschnitt *fast ein Drittel weniger gesetzliche Rente* als Männer. Einer der häufigsten Gründe ist, dass Frauen ihre Erwerbstätigkeit für die Kindererziehung oft unterbrechen oder reduzieren. Deshalb sind Frauen auch besonders von Altersarmut betroffen! 😯
*Die gesetzliche Rentenversicherung rechnet bestimmte Zeitspannen der Kindererziehung so an,* als hättet ihr in dieser Zeit eigene Rentenbeiträge aufgrund des Durchschnittsverdienstes aller Versicherten gezahlt. Dafür können Kindererziehungszeiten gutgeschrieben werden: Für Geburten vor 1992 bis zu 30 Monate, für Geburten ab 1992 bis zu 36 Monate 💡
Doch wer bekommt diese Zeiten? Und werden Kindererziehungszeiten automatisch angerechnet? 🤔 *Die Antworten auf diese und weitere Fragen* zu diesem wichtigen Thema findet ihr in diesem Artikel auf unserer Homepage: https://bw.vdk.de/politik/artikel/kinder-erziehungszeiten-rentenversicherung-antrag/

👍
🙏
❤️
💙
🥲
10