Regio-Ranger Naturschutz, Ökologie, Bildung
Regio-Ranger Naturschutz, Ökologie, Bildung
June 6, 2025 at 01:41 PM
Dieses Art kennen heute nur wenige und doch prägte sie ein ganzes Zeitalter. Hast du schon mal von der Dryaszeit gehört? Es handelt sich dabei um eine bzw. drei Kaltphasen: Die Älteste, die Ältere und die Jüngere Dryaszeit. Sie wurden nach der Silberwurz benannt, da zu diesen Zeiträumen die Silberwurz in Massen aufgetreten ist. Dies weiß man, da man fossile Überreste der Silberwurz in Torf gefunden hat. Sie ist damit ein Indikator für arktische Verhältnisse und beispielsweise im Gebirge zu finden. Sie ist genügsam und immergrün, benötigt aber ausreichend Licht. Dank ihrer langen Wurzel ist sie ein typischer Schuttdecker und kann ein Alter von hundert Jahren erreichen. Sie lebt in Symbiose mit Stickstoff bindenden Bakterien und Mykorrhizapilzen und, wie ihr ansprechendes Äußeres bereits vermuten lässt, ist sie bei Insekten beliebt. Und nun hab ich noch eine Rätselfrage für dich: Was denkst du, zu welcher Familie sie gehört? .
Image from Regio-Ranger Naturschutz, Ökologie, Bildung: Dieses Art kennen heute nur wenige und doch prägte sie ein ganzes Zeit...

Comments