Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben
Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben
June 18, 2025 at 06:51 AM
‼️ ASP-Lage am Mittwochmorgen ‼️ Auch gestern haben die Suchtrupps keine weiteren verendeten Wildschweine rund um Kirchhundem gefunden. Die aktuelle Lage im Überblick. ➡️ Gestern Vormittag hat das Friedrich-Loeffler-Institut bestätigt, dass die vier toten Wildschweine, die am Samstag gefunden wurden, auch eine ASP-Infektion hatten. ➡️ Zusammen mit dem zuerst gefundenen und mit ASP-infizierten Wildschwein von Freitag gibt es somit insgesamt fünf betroffene Wildschweine. ➡️ Nach dem Erstfund am Freitag läuft seit Samstag eine intensive Suche nach weiteren Kadavern. Dabei sind speziell ausgebildete Suchhunde und Drohnen im Einsatz. ➡️Die Suchtrupps gehen dabei so vor, dass sie zunächst einen Radius von rund 1500 m um den Erstfund gezogen haben und dabei von außen nach innen gesucht haben. ➡️ Am Samstag haben sie dann wenige hundert Meter entfernt vom zuerst gefunden Wildschwein vier weitere verendete Tiere gefunden. ➡️ Wie der Olper Amtstierarzt gestern bei einer Pressekonferenz in Olpe berichtete, haben die Behörden die Suche inzwischen auf außerhalb des 1500 m-Radius ausgedehnt. ➡️ „Dabei haben wir bisher keine weiteren Kadaver gefunden“, berichtete NRW-Agrarministerin am Dienstagabend im Gespräch mit dem Wochenblatt. Sie wertete das positives Zeichen. ➡️ Zumal die bisher gefundenen Wildschweine relativ frisch verstorben waren und somit noch nicht lange tot im Wald lagen. ➡️ Die Ministerin betonte noch einmal, dass es sich bisher um ein lokal begrenztes ASP-Geschehen bei Wildschweinen in Kirchhundem handle. Sie rief weiter alle Beteiligten zur Vorsicht auf, lobte aber gleichzeitig auch die gute Zusammenarbeit und insbesondere auch die Besonnenheit der Landwirte.
🍠 🙏 2

Comments