Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben WhatsApp Channel

Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben

521 subscribers

Similar Channels

Swipe to see more

Posts

Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben
Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben
5/27/2025, 9:59:07 AM

Hallo, hier kommen unsere wöchentlichen Marktdaten: www.wochenblatt.com/markt Die einzelnen Seiten für die *Kalenderwoche 22* findet ihr hier: 🐖 Ferkel, Schlachtschweine https://www.wochenblatt.com/heft/landwirtschaft/markt/die-marktlage-ferkel-schlachtschweine-29575.htmll 🌾 Pflanzliche Produkte https://www.wochenblatt.com/heft/landwirtschaft/markt/die-marktlage-pflanzliche-produkte-29576.html 🐔🥚Geflügel, Eier https://www.wochenblatt.com/heft/landwirtschaft/markt/die-marktlage-gefluegel-eier-29577.html 🐄🥛 Rinder, Milch https://www.wochenblatt.com/heft/landwirtschaft/markt/die-marktlage-rinder-milch-29578.html 🐮💶 Kälberauktionen https://www.wochenblatt.com/heft/landwirtschaft/markt/die-marktlage-auktionen-29608.html 🐑 Mastlämmer https://www.wochenblatt.com/heft/landwirtschaft/markt/die-marktlage-mastlaemmer-29579.html 🛢️🪵 Fossile Energieträger, Holz https://www.wochenblatt.com/heft/landwirtschaft/markt/die-marktlage-energie-29609.html

🍠 1
Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben
Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben
6/17/2025, 7:25:35 AM

*Update: Die aktuelle ASP-Lage in NRW am Dienstagmorgen (17. Juni)* 🐗 Die Suchtrupps haben am Sonntag und Montag keine weiteren verendeten Wildschweine gefunden. 🐗 Es bleibt damit bei einem tot gefunden Wildschwein nahe Kirchhundem, das nachweislich mit der Afrikanischen Schweinepest (ASP) infiziert war. Sowie vier weiteren gefundenen verendeten Wildschweinen in relativer Nähe zum ersten Fundort. Sie gelten als „ASP-Verdachtsfälle“, weil das offizielle Testergebnis noch aussteht. ‼️ Die Behörden haben gestern Abend die sogenannte „infizierte Zone“ definiert. Sie hat etwa einen Radius von 15 km um das Seuchengeschehen in Kirchhundem herum und orientiert sich an den Grenzen der Jagdbezirke. 🔗 Die interaktive Karte finden Sie unter diesem Link: https://visualgeoserver.fli.de/visualize-this-map/A7F0F280ADF75ED6BA9BE9D8BADCD1B0B14EB06EE97ED18C62D649A9840F5966. Die „infizierte Zone“ betrifft Teile des Kreises Olpe, aber auch Teile des angrenzenden Hochsauerlandkreises sowie des Kreises Siegen-Wittgenstein. 🐖 In der „infizierten Zone“ liegen nach Behördenangaben zehn größere Halter von Hausschweinen. Mit ihnen sind die Ämter im direkten Kontakt, um das weitere Vorgehen zu besprechen. 📃 Alle drei Kreise haben gestern Abend eine gleichlautende Allgemeinverfügung veröffentlicht. https://wlv.de/mitgliederservice/agrarinfos/verdachtsfall-in-olpe-beunruhigt-schweinehalter 📃 Die Allgemeinverfügungen beschreiben die neu geltenden Auflagen: *Schweinehalter (auch Hobbyhalter und Minipigs)* * Schweinebestände melden * Keine Freilandhaltung * Strenge Hygieneregeln und Schutz vor Wildschweinen * Kein Transport oder Schlachtung von Schweinen aus der Zone * Für alle Regeln sind Ausnahmegenehmigungen möglich, die Landwirte direkt mit dem Kreis absprechen müssen. * Für Rinderhalter gibt es bei der Grasernte nahezu keine zusätzlichen Vorschriften, sofern das Futter nicht direkt zur Schweinefütterung vorgesehen ist. *Jäger* * Keine Jagd erlaubt; Ausnahme: Nachsuche und Einzeljagd auf Schalenwild in bestimmten Flächen * Alle Abschüsse von Wildschweinen unverzüglich melden bei den Kreisen *Alle Bürgerinnen und Bürger* * Hunde nicht frei laufen lassen * Grundstücke dürfen bei Kadaversuche betreten werden * Wer mit Wildschweinen in Kontakt war, sollte sich gründlich reinigen und desinfizieren * Der *WLV* hat gestern Abend eine Video-Informationsveranstaltung angeboten, die mit 1000 Teilnehmern an die technischen Kapazitätsgrenzen gestoßen ist. Klarer Tenor der Fachleute aus den Landkreisen war: Sie sind gut vorbereitet auf den ASP-Ausbruch, sind mit den bisherigen Arbeiten sehr zufrieden und wollen den Normalbetrieb für Landwirte, Jäger, Forstwirtschaft und Bevölkerung so gut wie möglich aufrechthalten. Wir halten Euch hier und auf allen anderen Wochenblatt-Kanälen auf dem Laufenden!

😮 1
Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben
Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben
6/18/2025, 6:51:17 AM

‼️ ASP-Lage am Mittwochmorgen ‼️ Auch gestern haben die Suchtrupps keine weiteren verendeten Wildschweine rund um Kirchhundem gefunden. Die aktuelle Lage im Überblick. ➡️ Gestern Vormittag hat das Friedrich-Loeffler-Institut bestätigt, dass die vier toten Wildschweine, die am Samstag gefunden wurden, auch eine ASP-Infektion hatten. ➡️ Zusammen mit dem zuerst gefundenen und mit ASP-infizierten Wildschwein von Freitag gibt es somit insgesamt fünf betroffene Wildschweine. ➡️ Nach dem Erstfund am Freitag läuft seit Samstag eine intensive Suche nach weiteren Kadavern. Dabei sind speziell ausgebildete Suchhunde und Drohnen im Einsatz. ➡️Die Suchtrupps gehen dabei so vor, dass sie zunächst einen Radius von rund 1500 m um den Erstfund gezogen haben und dabei von außen nach innen gesucht haben. ➡️ Am Samstag haben sie dann wenige hundert Meter entfernt vom zuerst gefunden Wildschwein vier weitere verendete Tiere gefunden. ➡️ Wie der Olper Amtstierarzt gestern bei einer Pressekonferenz in Olpe berichtete, haben die Behörden die Suche inzwischen auf außerhalb des 1500 m-Radius ausgedehnt. ➡️ „Dabei haben wir bisher keine weiteren Kadaver gefunden“, berichtete NRW-Agrarministerin am Dienstagabend im Gespräch mit dem Wochenblatt. Sie wertete das positives Zeichen. ➡️ Zumal die bisher gefundenen Wildschweine relativ frisch verstorben waren und somit noch nicht lange tot im Wald lagen. ➡️ Die Ministerin betonte noch einmal, dass es sich bisher um ein lokal begrenztes ASP-Geschehen bei Wildschweinen in Kirchhundem handle. Sie rief weiter alle Beteiligten zur Vorsicht auf, lobte aber gleichzeitig auch die gute Zusammenarbeit und insbesondere auch die Besonnenheit der Landwirte.

🍠 🙏 2
Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben
Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben
6/17/2025, 10:42:23 AM

Hallo, hier kommen unsere wöchentlichen Marktdaten: www.wochenblatt.com/markt Die einzelnen Seiten für die *Kalenderwoche 25* findet ihr hier: 🐖 Ferkel, Schlachtschweine https://www.wochenblatt.com/heft/landwirtschaft/markt/die-marktlage-ferkel-schlachtschweine-29882.html 🐷 Schweinefütterung https://www.wochenblatt.com/heft/landwirtschaft/markt/die-marktlage-futterkosten-aktuell-29883.html 🌾 Pflanzliche Produkte https://www.wochenblatt.com/heft/landwirtschaft/markt/die-marktlage-pflanzliche-produkte-29884.html 🐔🥚Geflügel, Eier https://www.wochenblatt.com/heft/landwirtschaft/markt/die-marktlage-gefluegel-eier-29913.html 🐄🥛 Rinder, Milch https://www.wochenblatt.com/heft/landwirtschaft/markt/die-marktlage-rinder-milch-29886.html 🐮💶 Kälberauktionen https://www.wochenblatt.com/heft/landwirtschaft/markt/die-marktlage-auktionen-29915.html 🐑 Mastlämmer https://www.wochenblatt.com/heft/landwirtschaft/markt/die-marktlage-mastlaemmer-29916.html 🛢️🪵 Fossile Energieträger, Holz https://www.wochenblatt.com/heft/landwirtschaft/markt/die-marktlage-energie-29887.html 🌽🌾Futtermittel https://www.wochenblatt.com/heft/landwirtschaft/markt/die-marktlage-futtermittel-29885.html 🚜 Düngemittel https://www.wochenblatt.com/heft/landwirtschaft/markt/die-marktlage-duengemittel-29914.html

🍠 1
Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben
Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben
6/11/2025, 11:49:49 AM

Hallo, hier kommen unsere wöchentlichen Marktdaten: www.wochenblatt.com/markt Die einzelnen Seiten für die *Kalenderwoche 24* findet ihr hier: 🐖 Ferkel, Schlachtschweine https://www.wochenblatt.com/heft/landwirtschaft/markt/die-marktlage-ferkel-schlachtschweine-29783.html 🌾 Pflanzliche Produkte https://www.wochenblatt.com/heft/landwirtschaft/markt/die-marktlage-pflanzliche-produkte-29784.html 🐔🥚Geflügel, Eier https://www.wochenblatt.com/heft/landwirtschaft/markt/die-marktlage-gefluegel-eier-29785.html 🐄🥛 Rinder, Milch https://www.wochenblatt.com/heft/landwirtschaft/markt/die-marktlage-rinder-milch-29786.html 🐮💶 Kälberauktionen https://www.wochenblatt.com/heft/landwirtschaft/markt/die-marktlage-auktionen-29818.html 🐑 Mastlämmer https://www.wochenblatt.com/heft/landwirtschaft/markt/die-marktlage-mastlaemmer-29787.html 🛢️🪵 Fossile Energieträger, Holz https://www.wochenblatt.com/heft/landwirtschaft/markt/die-marktlage-energie-29819.html

❤️ 1
Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben
Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben
6/17/2025, 12:52:38 PM

NRW-Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen fasst am Rande einer Pressekonferenz im Kreis Olpe die aktuelle ASP-Lage für das Wochenblatt zusammen

❤️ 3
Video
Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben
Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben
6/20/2025, 12:30:42 PM

Die ASP-Lage zum Wochenende: Suche läuft weiter, landesweites Wildschwein-Monitoring gestartet ➖➖➖➖➖➖➖➖ Seit einer Woche ist die Afrikanische Schweinepest in NRW. Die aktuelle Lage im Überblick. 🐗 Nach wie vor gibt es in Kirchhundem im Kreis Olpe fünf verendete Wildschweine mit ASP-Infektion. 🔎 Seit vergangenen Sonntag haben die Suchtrupps keine weiteren verendeten Wildschweine gefunden. 🗺️Die Suche läuft weiter. Der Suchradius erstreckt sich inzwischen rund 15 km um den Fundort der verendeten Wildschweine. Das entspricht in etwa der definierten „infizierten Zone“, erklärte ein Sprecher des NRW-Agrarministeriums gegenüber dem Wochenblatt. 👷Der Zaunbau ist noch nicht gestartet, weil die Suchzone noch nicht eindeutig klar und somit das finale einzuzäunende Gebiet noch nicht abschließend geklärt ist. 🩸Um ein klareres Bild zu bekommen und die Schwarzwildpopulation noch besser zu überwachen, startet NRW ein landesweites ASP-Monitoring bei Wildschweinen. Jäger sollen bei allen erlegten Wildschweinen eine Blutprobe entnehmen bzw. bei tot aufgefundenen Wildschweinen eine Tupferprobe. Das Land übernimmt die Kosten für die Testungen. 🦮 Weil der ASP-Fall in NRW nur rund 20 km von der hessischen Landesgrenze entfernt ist, hat das Hessische Landwirtschaftsministerium umgehend Maßnahmen zum Schutz vor einer weiteren Einschleppung der Tierseuche eingeleitet. Unter anderem haben Hundesuchteams mit der stichprobenartigen Kadaversuche in Grenznähe begonnen. ❓Noch ist unklar, wie das ASP-Virus nach Kirchhundem und somit nach NRW gelangt ist. Das Friedrich-Loefller-Institut untersucht aktuell den Virustyp, der möglicherweise Hinweise liefert. Mit dem Ergebnis rechnet das NRW-Agrarministerium in der kommenden Woche. 💶 Die NRW-Tierseuchenkasse weist auf das finanziell unterstützte ASP-Früherkennungsprogramm hin. Eine Teilnahme daran erleichtert die Vermarktung, falls der Betrieb in eine Restriktionszone gerät. Dazu müssen die Betriebe ein Biosicherheitskonzept erstellen und umsetzen. Die Vorsorge schützt den eigenen Betrieb – und die gesamte Branche.

🍠 👍 2
Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben
Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben
6/18/2025, 10:50:43 AM

Ein Feiertag steht vor der Tür, die Sonne scheint - da fehlt doch nur noch etwas auf die Ohren (und ein Eis 🍦) 🎧Mit "Hörstoff" können wir dienen: Unsere neue Folge "Landwirtschaft in NRW" ist online - das Agrarbriefing zum Hören In dieser Woche geht's um: ➡️ ASP in NRW – das gilt jetzt ➡️ Westfleisch sieht „glänzende Zukunft“ ➡️ Batteriespeicher für Haus und Hof Hört doch mal rein - kostenlos und ohne Anmeldung: https://landwirtschaft-in-nrw.podigee.io/?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_source_platform=&utm_content=&utm_bestellweg=&utm_creative_format=http%3a%2f%2flandwirtschaft-in-nrw.podigee.io%2f&utm_campaign=2025-06-17_Landwirtschaft_in_NRW_1762025

🍠 👍 2
Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben
Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben
6/16/2025, 10:26:49 AM

‼️ASP in NRW: Das ist die Lage ‼️ ➡️ Seit Samstag ist klar: Das verendete Wildschwein in Kirchhundem (Kreis Olpe) war an Afrikanischer Schweinepest (ASP) infiziert. ➡️ Sonntag meldete das NRW-Agrarministerium, dass weitere verendete Tiere in der Nähe der Fundstelle des toten Wildschweins gab. Noch sind es „ASP-Verdachtsfälle“, das Untersuchungsergebnis des Friedrich-Loeffler-Instituts steht noch aus. ➡️ Aktuell läuft die Suche nach weiteren verendeten Tieren weiter. Dabei sind Suchhunde und Drohnen im Einsatz. ➡️ Voraussichtlich heute legen die Behörden eine so genannte „infizierte Zone“ fest. Dort gelten dann bestimmte Schutzauflagen, um eine Weiterverbreitung des ASP-Virus zu verhindern. ➡️ Grundsätzlich ist vorgesehen, dass in einer definierten Zone Schutzzäune errichtet werden, damit Wildschweine nicht aus dem Gebiet herauslaufen können. Zudem wird es Auflagen geben für schweinehaltende Betriebe in der Region, für die Jagd und für Hundehalter, die ihre Hunde nur angeleint und auf den Wegen im Wald führen dürfen. Wir halten Euch hier und auf allen anderen Wochenblatt-Kanälen auf dem Laufenden!

🍠 2
Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben
Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben
6/3/2025, 1:01:31 PM

Hallo, hier kommen unsere wöchentlichen Marktdaten: www.wochenblatt.com/markt Die einzelnen Seiten für die *Kalenderwoche 23* findet ihr hier: 🐖 Ferkel, Schlachtschweine https://www.wochenblatt.com/heft/landwirtschaft/markt/die-marktlage-ferkelschlachtschweine-29672.html 🌾 Pflanzliche Produkte https://www.wochenblatt.com/heft/landwirtschaft/markt/die-marktlage-pflanzliche-produkte-29673.html 🐔🥚Geflügel, Eier https://www.wochenblatt.com/heft/landwirtschaft/markt/die-marktlage-gefluegeleier-29674.html 🐄🥛 Rinder, Milch https://www.wochenblatt.com/heft/landwirtschaft/markt/die-marktlage-rindermilch-29675.html 🐮💶 Kälberauktionen https://www.wochenblatt.com/heft/landwirtschaft/markt/die-marktlage-auktionen-29676.html 🐑 Mastlämmer https://www.wochenblatt.com/heft/landwirtschaft/markt/die-marktlage-laemmer-29703.html 🛢️🪵 Fossile Energieträger, Holz https://www.wochenblatt.com/heft/landwirtschaft/markt/die-marktlage-energiepreise-29702.html

❤️ 1
Link copied to clipboard!