
Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben
June 20, 2025 at 12:30 PM
Die ASP-Lage zum Wochenende: Suche läuft weiter, landesweites Wildschwein-Monitoring gestartet
➖➖➖➖➖➖➖➖
Seit einer Woche ist die Afrikanische Schweinepest in NRW. Die aktuelle Lage im Überblick.
🐗 Nach wie vor gibt es in Kirchhundem im Kreis Olpe fünf verendete Wildschweine mit ASP-Infektion.
🔎 Seit vergangenen Sonntag haben die Suchtrupps keine weiteren verendeten Wildschweine gefunden.
🗺️Die Suche läuft weiter. Der Suchradius erstreckt sich inzwischen rund 15 km um den Fundort der verendeten Wildschweine. Das entspricht in etwa der definierten „infizierten Zone“, erklärte ein Sprecher des NRW-Agrarministeriums gegenüber dem Wochenblatt.
👷Der Zaunbau ist noch nicht gestartet, weil die Suchzone noch nicht eindeutig klar und somit das finale einzuzäunende Gebiet noch nicht abschließend geklärt ist.
🩸Um ein klareres Bild zu bekommen und die Schwarzwildpopulation noch besser zu überwachen, startet NRW ein landesweites ASP-Monitoring bei Wildschweinen. Jäger sollen bei allen erlegten Wildschweinen eine Blutprobe entnehmen bzw. bei tot aufgefundenen Wildschweinen eine Tupferprobe. Das Land übernimmt die Kosten für die Testungen.
🦮 Weil der ASP-Fall in NRW nur rund 20 km von der hessischen Landesgrenze entfernt ist, hat das Hessische Landwirtschaftsministerium umgehend Maßnahmen zum Schutz vor einer weiteren Einschleppung der Tierseuche eingeleitet. Unter anderem haben Hundesuchteams mit der stichprobenartigen Kadaversuche in Grenznähe begonnen.
❓Noch ist unklar, wie das ASP-Virus nach Kirchhundem und somit nach NRW gelangt ist. Das Friedrich-Loefller-Institut untersucht aktuell den Virustyp, der möglicherweise Hinweise liefert. Mit dem Ergebnis rechnet das NRW-Agrarministerium in der kommenden Woche.
💶 Die NRW-Tierseuchenkasse weist auf das finanziell unterstützte ASP-Früherkennungsprogramm hin. Eine Teilnahme daran erleichtert die Vermarktung, falls der Betrieb in eine Restriktionszone gerät. Dazu müssen die Betriebe ein Biosicherheitskonzept erstellen und umsetzen. Die Vorsorge schützt den eigenen Betrieb – und die gesamte Branche.
🍠
👍
2