
Sola Capital 🇨🇭
51 subscribers
About Sola Capital 🇨🇭
DER SCHWEIZER AKTIEN-MARKT Sie suchen einen Boutique-Fund für Schweizer Small- und Mid Caps oder einen externen Berater für ein Mandat in dieser Asset-Klasse? Der Schweizer Aktien-Markt findet Ihr Interesse und Sie suchen einen vertrauensvollen, persönlichen Kontakt mit einem Schweiz-Spezialisten? Sie wollen Ihre Schweizer Aktien-Positionen besprechen? Oder Ihr Netzwerk in der Schweiz erweitern? Hier finden Sie Updates zum PLUTOS SCHWEIZ Fund, unseren Monatsbericht und unsere Blog ‘Sola’s Meinung zum Schweizer Aktien-Markt’ und natürlich relevantes über den Schweizer Aktien-Markt. www.solacapital.ch
Similar Channels
Swipe to see more
Posts

Der 𝗣𝗹𝘂𝘁𝗼𝘀-𝗦𝗰𝗵𝘄𝗲𝗶𝘇 𝗙𝘂𝗻𝗱 kann auf eine dynamische Woche zurückblicken: +2%. Das etwas ruhigere Börsen-Umfeld bekommt unserer Positionierung. Auch der breitere Markt profitiert, wenn auch mit +1% klar marginaler. Endlich, nach langer Zeit, kann der Schweizer Markt den Schwung diesen Monat durchziehen, denn die Sorgen vor negativen Effekten durch die US-Zölle wurden kleiner und die Anleger hoffen auf Verhandlungslösungen. Der Plutos-Schweiz Fund ist dafür perfekt positioniert und nicht zufällig legt der NAV im Mai über 6% zu 😉 Die Europäische Zentralbank dürfte auf Zinssenkungskurs bleiben, eine weitere Zinssenkung am 5. Juni gilt als sicher. Der Effekt der Zinssenkungen fällt in Europa jedoch bislang sehr gering aus, da die langfristigen Zinsen sich kaum verändert haben. So lag der deutsche 15-jährige Hypothekenzins im Juli 2022 bei 3,6 %, aktuell liegt er bei 3,7 %. Trotzdem hat das Statistische Bundesamt seine erste Schätzung für Q125 von 0,2 % auf 0,4 % nach oben korrigiert. Vor allem die Zahlen für März müssen besser gewesen sein als vermutet. Zudem ist der ifo Geschäftsklimaindex im Mai zum fünften Mal in Folge gestiegen. Läuft Deutschland, läuft Europa und ich sehe einem Aufschwung wieder positiver gegenüber. Leider begrenzen die weltweiten Spannungen begrenzen die Euphorie. Die Bemühungen um Frieden im Gazastreifen und in der Ukraine waren bislang erfolglos. Überflieger der Woche waren 𝗮𝗺𝘀 𝗢𝗦𝗥𝗔𝗠 (+9%, damit wieder unsere grösste Position), die einen langjährigen Rechtsstreit positiv beilegen konnten und 𝗺𝗲𝗱𝗺𝗶𝘅 (+10%) – hier habe ich den Grund nicht gefunden. Stark zeigten sich auch 𝗞𝗼𝗺𝗮𝘅 (+7%), 𝗞𝘂𝗿𝗼𝘀 (+7%), 𝗢𝗖 𝗢𝗲𝗿𝗹𝗶𝗸𝗼𝗻 (+5%), 𝗙𝗼𝗿𝗯𝗼 (+6%) und 𝗦𝗰𝗵𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿 (+3%) – ausser Kuros alles zyklische Werte, die von obgenannten Aufschwungszenarien erheblich profieren würden – und alle sind weiterhin günstig bewertet 😉 Die 𝗥&𝗦 𝗚𝗿𝗼𝘂𝗽 (+1%) konnte diese Woche erneut zulegen, wenn auch mit etwas weniger starkem Momentum – als zweitgrösste Position im Fund stimmt mich das sehr positiv. Negativ entwickelte sich 𝗗𝗼𝗰𝗠𝗼𝗿𝗿𝗶𝘀 (-10%) – der Aktienüberhang nach der Kapitalerhöhung bremst noch immer. Auch 𝗣𝗶𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗠𝗼𝗯𝗶𝗹𝗶𝘁𝘆 (-8%) verliert trotz positiver News zur Finanzierung. Die 𝗟𝗘𝗠 𝗛𝗼𝗹𝗱𝗶𝗻𝗴 (-2.5%) muss zwar ein sehr enttäuschendes FY24 bekannt geben, doch die Chancen für ein deutlich besseres Jahr sind mehr als intakt. Mein Highlight der Woche war jedoch nicht das gute Börsenumfeld und die steigenden Kurse: es war der Besuch bei der 𝗦𝘄𝗮𝘁𝗰𝗵 𝗚𝗿𝗼𝘂𝗽 (-1%) in Biel und mein Gespräch mit CEO Nick Hayek. Authentisch, bescheiden, offen, kommunikativ, klar, inspirierend ist er auf meine Fragen eingegangen. Viel mehr Feedback zu diesem Austausch, der mir lange in Erinnerung bleiben wird und wieso ich sehr positiv auf die Aktienentwicklung bin, finden Sie Anfang Woche im nächsten 𝗦𝗼𝗹𝗮 𝗖𝗮𝗽𝗶𝘁𝗮𝗹-𝗕𝗹𝗼𝗴, 𝗘𝗽𝗶𝘀𝗼𝗱𝗲 𝟯𝟲. Zudem schreibe ich zu 𝗞𝘂𝗿𝗼𝘀 𝗕𝗶𝗼𝘀𝗰𝗶𝗲𝗻𝗰𝗲𝘀 😉 Die Agenda wird ab nächster Woche deutlich dünner in Bezug auf Company-Aktivitäten – mal sehen, ob ich nächsten Freitag etwas zu erzählen weiss. Auf alle Fälle wird natürlich der 𝗦𝗼𝗹𝗮 𝗖𝗮𝗽𝗶𝘁𝗮𝗹-𝗕𝗹𝗼𝗴 Anfang der Woche publiziert 😊 Nun wünsche ich Ihnen ein schönes Wochenende! Stephan #𝘀𝗼𝗹𝗮𝗰𝗮𝗽𝗶𝘁𝗮𝗹 #𝘀𝗰𝗵𝘄𝗲𝗶𝘇𝗲𝗿𝗮𝗸𝘁𝗶𝗲𝗻 #𝗶𝗻𝘃𝗲𝘀𝘁𝗺𝗲𝗻𝘁𝗳𝘂𝗻𝗱𝘀 #𝗶𝗻𝘃𝗲𝘀𝘁𝗺𝗲𝗻𝘁𝗮𝗱𝘃𝗶𝗰𝗲 #𝗯𝗼𝗿𝘀𝗲 #𝗺𝗮𝗻𝗮𝗴𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁 #𝘀𝗺𝗮𝗹𝗹𝗺𝗶𝗱𝗰𝗮𝗽𝘀

Der *Plutos-Schweiz Fund* kann den Beginn des neuen Monats positiv gestalten und legt in der ersten Juni-Woche 2.1% zu. Der breite Markt hinkt mit +0.9 % erneut etwas hinterher. Unternehmensseitig gibt es wenig Neues zu berichten – der Fokus der Märkte lag weiterhin auf Zöllen, dem Trump/Musk-Geplänkel, dem Merz-Besuch im Weissen Haus und der EZB-Zinssenkung. So blieb die Volatilität diese Woche eher bescheiden. Unsere Überflieger der Woche waren die *R&S Group* (+12%), gefolgt von *ams OSRAM* (+10%) – unsere beiden grössten Positionen. Zufälle gibt’s…. 😉 Flott voran ging es auch bei der *LEM Holding* (+7%) – wir haben unsere Gewichtung nach den Jahreszahlen erhöht, denn die Aktie bietet bei hoher Qualität ein überaus attraktives Chancen/Risiko-Profil. Auch *Accelleron* (+5%) fanden weiterhin Käufer, *Comet* (+5%) und *SKAN* (+5%) sind wieder auf dem Niveau von Ende März – alle drei sind grössere Positionen im Plutos-Schweiz. *Holcim* (+4%) gibt das definitive Datum für den Amrize Spin-Off bekannt: ab dem 23. Juni wird unser Fund automatisch an zwei klar fokussierten Wachstumsgeschichten partizipieren können. *Temenos* (+3%) winkt von Julius Bär ein Grossauftrag - die Zürcher Privatbank startet eine überfällige technische Generalüberholung und T24 von Temenos soll das neue IT-Herzstück werden. Nachdem ich im *Sola Capital-Blog* eine etwas andere Sichtweise angeboten habe, hat sich der Kurs der *Swatch Group* (-0.5%) diese Woche etwas stabilisiert – der Wert ist immer noch frappant unterbewertet. Trotz neuem Grossaktionär kommt bei *DocMorris* (-9%) weiterhin keine Freude auf. *Kuros* (-6%) konsolidiert etwas gar stark. In den Medien wird das intakte Upside der *R&S Group* angepriesen – Anfang April hat man nicht darauf hingewiesen, dass der Transformatoren-Hersteller NULL US-Exposure hat…Wir sind bei CHF 10 eingestiegen, heute steht der Kurs bei CHF 25 und RSGN gehört zu unseren grössten Positionen. Nach dem Motto ‘Man soll sie füttern, wenn sie schnattern’ haben wir unsere Position leicht reduziert. Der SPI Small & Mid Cap Index ist wieder auf All-Time High-Kurs, doch einige Titel gehen offensichtlich dabei etwas vergessen – so z.B. *Straumann* (+1%): immer als zyklisch verschrien (was natürlich nicht stimmt), müsste der Titel ja eigentlich jetzt profitieren. Auch *Adecco* (-4%), bestens positioniert, um gerade von einem europäischen Zyklusaufschwung enormen Rückenwind zu erhalten. Konsequenterweise haben wir beide Positionen diese Woche aufgestockt. Anfang Woche habe ich den *Sola Capital-Blog Episode 36* publiziert. Die Themen sind mit *Swatch Group* und *Kuros* vielleicht auch für Sie interessant. 😊 Nun wünsche ich Ihnen ein schönes Wochenende! Stephan #solacapital #schweizeraktien #investmentfunds #investmentadvice #börse #management #smallmidcaps

Der 𝗣𝗹𝘂𝘁𝗼𝘀-𝗦𝗰𝗵𝘄𝗲𝗶𝘇 𝗙𝘂𝗻𝗱 kann mit einer Performance von +6.5% auf einen erfolgreichen Mai zurückblicken. Zum ersten Mal seit Januar kann der Schweizer Markt den Schwung im Berichtsmonat aufrechterhalten und klar zulegen, denn die Sorgen vor negativen Effekten durch die US-Zölle wurden kleiner, eine mögliche Einigung bei den Zollstreitigkeiten zwischen den USA und China und eine baldige Lösung im Ukraine-Konflikt sind positive Entwicklungen. Die Europäische Zentralbank dürfte auf Zinssenkungskurs bleiben, eine weitere Zinssenkung am 5. Juni gilt als sicher. Das Geschäftsklima in Deutschland, gemessen an ifo-Index und Wachstumsschätzungen des statistischen Bundesamtes, stimmen positiv. Der Plutos-Schweiz Fund ist für dieses Umfeld ideal positioniert. Mehr zu den Themen, die mich diesen Monat beschäftigt haben, finden Sie im soeben publizierten Blog 𝗦𝗼𝗹𝗮’𝘀 𝗠𝗲𝗶𝗻𝘂𝗻𝗴 𝘇𝘂𝗺 𝗦𝗰𝗵𝘄𝗲𝗶𝘇𝗲𝗿 𝗔𝗸𝘁𝗶𝗲𝗻-𝗠𝗮𝗿𝗸𝘁 (𝗘𝗽𝗶𝘀𝗼𝗱𝗲 𝟯𝟲): https://solacapital.ch/solas-meinung-zum-schweizer-aktien-markt-episode-36/ Selbstverständlich stehe ich für einen Austausch zu diesen, weiteren Schweizer Werten und natürlich dem Plutos-Schweiz Fund gerne zur Verfügung und bedanke mich für Ihr Interesse.

Der *Plutos-Schweiz Fund* kommt diese Woche nicht so recht voran, und beendet sie rund *2.5% leichter* . Die erratischen und unvorhersehbaren Äusserungen aus dem Weissen Haus sind in einem Long Only-Portfolio schlicht nicht abzufedern - auch wenn fundamental Vieles stimmiger wird. Der breite Markt schliesst rund ein Prozent tiefer. Die zunehmenden Sorgen über das steigenden US-Staatsdefizits und der Bonitätsabstufung durch Moody's haben das Sentiment in Übersee belastet. Die besser als erwartet ausgefallenen US-Konjunkturdaten - sowohl in der Industrie wie auch im Dienstleistungssektor fielen die Einkaufsmanagerindizes besser als von Ökonomen prognostiziert aus - konnten nur zwischenzeitlich für eine freundlichere Tendenz sorgen. Die Börsen in Europa zeigten sich etwas weniger beeindruckt als S&P, Dow oder Nasdaq, doch insbesondere Tech-Werte und Zykliker waren weniger gefragt. Am Freitagnachmittag drückten erneute Zolldrohungen von Donald Trump gegen die EU und Apple die Märkte deutlich ins Negative – gemäss Finanzminister Bessent sei es ‘eine Antwort auf das Tempo der EU’, um die Verhandlungen zu beschleunigen. Nicht alles wird so heiss gegessen, wie es gekocht wird. Überflieger der Woche war die *Pierer Mobility AG* (+11%) – doch mit einer extremen Volatilität, war doch die Unsicherheit vor der nötigen Finanzierungszusage für die KTM-Sanierung hoch. Die Finanzierung durch den indischen Partner Bajaj liess wieder etwas Zuversicht aufkommen. Die *R&S Group* (+7%) konnte ebenfalls weiter zulegen – das Damoklesschwert ‘Aktienüberhang’ ist weg und die Investoren erleichtert. Wir halten an der hohen Gewichtung fest und der Wert ist wieder zur grössten Position geworden. Auch *Kuros* (+4%) nahm die Kursgewinne, nach einer kurzen Konsolidierung, wieder auf. Der Investoren-Tag von letzter Woche hat offensichtlich nicht nur mich überzeugt. *ams OSRAM* (-4%), nun unsere zweitgrösste Position, zeigte bis Freitagnachmittag…eine solide Kursbewegung, was darauf schliessen lässt, dass das Investoren-Vertrauen zunimmt. *Belimo* (+2%) ist auf All-Time High: unser Wiedereinstieg am 7. April, mitten in der tiefsten Marktdepression, war glücklich, mutig und wird nun belohnt. Technisch hat der Wert weiterhin enorme Stärke und ein vierstelliges Kurslevel würde mich nicht überraschen. *SKAN* (-3%) gab die Akquisition eines Digitalisierungs- und Automationsspezialisten im Life Science-Sektor bekannt – sie wird bereits 2025 EPS-steigernd sein. Der positive Vibe nach dem gelungenen Kapitalmarkttag hält an. *Adecco* (-4%) hat eine Partnerschaft mit dem EU-Autoherstellerverband Acea bekannt gegeben, um den drängenden Fachkräftemangel und die Herausforderungen in der Autoindustrie anzugehen. Adecco ist für mich weiterhin eine der besten Opportunitäten am Schweizer Markt auf den momentanen Kursniveaus. Nach dem Ende der *DocMorris* (-9%) -Kapitalerhöhung dürften einige kurzfristige Investoren die zu CHF 5.75 erworbenen neuen Aktien bereits wieder verkauft haben. Aus meiner Sicht keine gute Entscheidung, denn gerade diese Woche hat sich ein neuer Gross-Aktionär zu erkennen gegeben: Der polnische Gesundheitskonzern Pelion hat ein Paket von knapp 10 % der Aktien eingesammelt. Pelion hat seinen Hauptsitz in Lodz und ist im Besitz privater Investoren. Mehr als 12.000 Mitarbeiter erwirtschafteten zuletzt einen Umsatz von umgerechnet rund EUR 4 Milliarden. Zum Konzern gehören auch Apothekenketten in Litauen samt Großhändler. Es wird interessant zu beobachten sein, ob Pelion weiter ausbaut – ein smarter Move, ist DocMorris jetzt gut finanziert und mit e-Rezept und Teleclinic bestens positioniert. Nächste Woche stehen die *LEM Holding* -Resultate und ein Besuch bei *Swatch* in Biel auf meiner Agenda. Zudem treffe ich einige kleinere Industriewerte an einer Konferenz, um etwas den Puls spüren zu können. Da es wieder eine kurze Woche wird, stehen wir bereits am Ende des Monats – mit der Fund-Performance von rund +6% bin ich ziemlich zufrieden – aber man soll den Tag nicht vor dem Abend loben 😉 Mehr dazu lesen Sie wie immer nächsten Freitag und dann natürlich im Sola Capital-Blog Anfang Juni – bis dahin wünsche ich Ihnen ein schönes Wochenende! Stephan *#solacapital #schweizeraktien #investmentfunds #investmentadvice #börse #management #smallmidcaps*