Stark – gesund – im Gleichgewicht: Dein Weg zu mehr Wohlbefinden WhatsApp Channel

Stark – gesund – im Gleichgewicht: Dein Weg zu mehr Wohlbefinden

84 subscribers

About Stark – gesund – im Gleichgewicht: Dein Weg zu mehr Wohlbefinden

Willkommen auf meinem WhatsApp-Kanal "Fit - Schlank - Selbstbewusst: Mama fühlt sich wohl"! Hier dreht sich alles um deine Gesundheit, dein Wohlbefinden und dein Selbstbewusstsein als Mama. Als Dipl. Sport Mental Coach, Dipl. Personal Trainerin und Dipl. Fitness- und Ernährungstrainerin unterstütze ich dich dabei, mental und emotional stark zu sein, dich optimal zu ernähren, passend zu bewegen und dich zu erholen. Gemeinsam machen wir uns daran, dass du fit, schlank und selbstbewusst wirst. In diesem Kanal teile ich wertvolle Tipps, Übungen und Inspirationen, die dir helfen, deine Ziele zu erreichen. Du erfährst, wie du deine mentale Stärke aufbaust, deine Ernährung optimierst, dich effektiv bewegst und dich richtig erholst. Ausserdem bekommst du regelmässig Motivation und Unterstützung, um dran zu bleiben und dich wohl in deinem Körper zu fühlen. Wenn du als Mama fit, schlank und selbstbewusst sein möchtest, dann bist du hier genau richtig! Abonniere meinen Kanal und lass uns gemeinsam an deinem Wohlbefinden arbeiten. In meinen 1:1 oder GruppenCoachings unterstütze ich dich individuelk, persönlich, authentisch - dass dein Abnehmweg zu dir passt. Ich freue mich darauf, dich auf deiner Reise zu begleiten! Deine Jeannette https://jeannettefolke.ch #fitschlankselbstbewusst #mamafühltSichWohl #gesundheit #wohlbefinden #gesundesabnehmen #mental&Emotionalstark

Similar Channels

Swipe to see more

Posts

Stark – gesund – im Gleichgewicht: Dein Weg zu mehr Wohlbefinden
Stark – gesund – im Gleichgewicht: Dein Weg zu mehr Wohlbefinden
6/17/2025, 4:08:28 AM

Dein Baby/dein Kind braucht mit den höheren Temperaturen, wenns jetzt dann hoffentlich doch wieder wärmer wird, mehr Flüssigkeit! - DU AUCH! Ähm .. hier solls doch um Abnehmen gehen 🤔 ?! Ja tut es auch - doch gehört mehr dazu als „iss nur das und das nicht“. Bitte, wenn dein Kind „Durst“ ruft - gib SOFORT etwas zu trinken. Durst ist bereits ein Alarmzeichen und bei Kids mag es weniger leiden - also habe immer etwas zu trinken bei dir - AUCH FÜR DICH! Der Körper braucht Flüssigkeit! Wichtig. Ja wir wissen es und doch wird generell zu wenig getrunken (da rede ich vor allem von Wasser/ungesüssten Getränken*). Unser Körper besteht aus einen Grossteil an Flüssigkeit, die jedoch auch verloren geht, grad wenn es warm/heiss ist. Wenn du zusätzlich sehr aktiv bist nochmal mehr. Sorge für einen guten Flüssigkeitshaushalt! Übrigens funktioniert das Abnehmen besser, wenn du genug ungesüsstes trinkst ❤️ Denke daran, gesüsste Getränke hauen so richtig an unnötigen Kalorien rein. Trinke MINDESTENS 1.5 Liter, besser 2 … mehr wenns heiss ist und/oder du dich viel bewegst. Eine ungefähre Formel lauter 30-40ml pro Kilo Körpergewicht. Achtung, es kann auch zu viel sein, damit schwemmst du wichtige Mineralstoffe raus. *mit Getränken meine ich im übrigen nicht nur gesüsstes, sondern auch alkoholhaltes besser meiden. Alk. blockt so einige wichtige Vorgänge im Körper, auch den Fettabbau. Klar darfst du welchen trinken - die Menge und Häufigkeit macht das Gift. Entscheide dich clever. Weitere Tipps: • Morgens nach dem Aufstehen gleich ein Glas Wasser (evtl. mit frischem Zitronensaft) • trinke ca eine halbe Stunde vor dem Essen, statt während - deine Verdauung dankts. Dann wieder eine halbe Stunde danach. • wenn du zwischendurch denkst du hättest Hunger, trinke erst ein Glas Wasser.

Stark – gesund – im Gleichgewicht: Dein Weg zu mehr Wohlbefinden
Stark – gesund – im Gleichgewicht: Dein Weg zu mehr Wohlbefinden
6/18/2025, 4:29:21 AM

Heute ein Ausschnitt aus „was ich häufig sage“ Und zwar: Thema Frühstück 🥣 Esst Frühstück ☝🏻 (komplexe Kohlenhydrate wie Müsli (selber gemischt: Haferflocken, Kern-/Samenmischung, Früchte wers mag), Porridge oder zb Vollkorn-/Dinkelbrot...) Wenn essen morgens nicht geht, macht n Drink zb mit Milch, Haferflocken, Banane Frühstück ist wichtig, weil dein Körper, nach ca 10-12h „fasten“ und doch einiges an Energie verbrauchen (für die Regeneration zb), neue Energie für den Tag braucht (KH 1. und bester Energielieferant). Da folgt jeweils meine Geschichte mit dem Haus welches mit Holz gefeuert wird (ok im Winter zählt si mehr als wenns warm ist, ich erzähl sie trotzdem) ...Vergleiche deinen Körper mit einem Haus, welches mit Holz gefeuert wird. Du stehst morgens auf, das Haus ist kalt, du feuerst ein (Holz = kh in dem Sinne) und zwar gleich nach dem Aufstehen, sonst ists ja ungemütlich! Mittags legst du etwas Holz nach. Abends reicht die Restwärme, sprich da braucht es kein neues Holz nach zu legen. Lass die Kohlenhydrate weg (auch Fett so gut es geht) und iss proteinreich, um die Zellen aufzubauen (somit auch Muskel) Morgens (und je nachdem am Mittag) Komplexe KH weil dann der Blutzuckerspiegel langsam und konstant ansteigt und ebenso langsam, konstant sinkt... du hast länger Energie. Schnelle KH (Zucker, Weissmehl..) lassen den Blutz.sp. schnell in die Höhe schiessen, das dadurch produziere Insulin lässt diesen schnell sinken und zwar unter den Ausgangspunkt -> Folge: schneller (Heiss-)Hunger, Müdigkeit. Zudem wird Fett eher eingelagert statt abgebaut. Wenn du ein Feuer machst… Vergleiche: Papier gleich schnelle Kohlenhydrate Holz gleich komplexe Kohlenhydrate Kein Frühstück -> dein Körper erhält keine Energie, bzw zuwenig wenns vom (Körper-)Fett kommen soll (weswegen auch einige auf die wichtigste Mahlzeit verzichten* aber eben, der Schuss geht früher oder später nach hinten los). Es rächt sich irgendwann (Heisshunger, zuwenig essen -> Stoffwechsel verlangsamt, Muskelabbau etc, um weniges zu nennen) Der Spruch: Iss... Morgens wie ein Kaiser Mittags wie ein König Abends wie ein Bettler ... ist nicht ganz so falsch 😉 (abends evt nicht grad gar so wenig) *verzichten; ja ich sage immer lass das Wort, doch in dem Fall ist es für den Körper ein Verzicht. Verzicht = etwas was du willst/brauchst aber nicht darfst. Wir dürfen alles… wichtig ist wann, wie oft, wieviel .. da gibt es div Faktoren die wir beachten können 😃 . —— HEUTE 08:30-09:00 online Bootcamp Bist du dabei? Heute kostenlos! https://onlinecall.folkepersonaltraining.ch Sollte ein Code verlangt werden: 30041975

Stark – gesund – im Gleichgewicht: Dein Weg zu mehr Wohlbefinden
Stark – gesund – im Gleichgewicht: Dein Weg zu mehr Wohlbefinden
6/16/2025, 4:12:13 AM

Motivation schwindet so oft, weils nicht „vorwärts“ geht: Allein der Fakt, dass du nicht da bist, wo du gerne wärst, sollte Motivation genug sein! 💪🏻 Ich frage oft: hast du denn dein Motiv/dein Warum? Auch wenn z.B. die Waage oder die Fotos nicht zeigen, was du gerne hättest -> sollte das erst recht motivieren. So gehts mir jedenfalls! Ein „ja aber die Waage zeigt nicht weniger, das demotiviert“ warum? Hast du dir mal Gedanken gemacht? 🤔 go!!!! Dann erst recht. Das Ziel darf und soll dich motivieren! Ist das festgelegt? Auch toll sind bisherige Erfolge und sind sie deiner Meinung nach noch so klein - schreib sie auf! Was hast du bisher erreicht? Denk mal so richtig drüber nach! Bitte kein „ich habe keine bisher“, wenn dann stehst du erst am Start und es ist noch nicht mal eine Entscheidung gefällt! Denn alleine der Entscheid zur Veränderung ist ein Erfolg! Denk nach! Finde noch so kleine Punkte! Wenn du das Gefühl hast, dass du allein nicht weiter kommst, dann melde dich sehr gern bei mir. Ich wünsche dir einen schönen Start in die neue Woche

Stark – gesund – im Gleichgewicht: Dein Weg zu mehr Wohlbefinden
Stark – gesund – im Gleichgewicht: Dein Weg zu mehr Wohlbefinden
6/14/2025, 7:37:41 AM

Guten Tag ☀️ Warum ist die Einstellung so wichtig, auch beim Abnehmen? Und ja, ich weiss es wird eigentlich eher erwartet, dass hier DER eine Tipp kommt, um abzunehmen. Sorry - DEN gibt es leider nicht. Es braucht zwar nicht viel, doch sind wir alle Individuen hier, mit unerschiedlichen Voraussetzungen, Tagesabläufen, Möglichkeiten etc. deshalb kann bzw will ich den nicht geben 🤔 nein ich kann nicht - wenns seriös und erfolgreich sein soll. DU bist anders als Sigrit, anders als Barbara…. Und ja, du darfst etwas für deine Gesundheit tun - einfach nur dasitzen, DEN Tipp suchen und sobald du merkst „ou ich muss was tun dafür“ suchst du weiter. Bis irgendwann mal eine Pille/Pritze und das grosse Versprechen kommt - bye bye Gesundheit und hallo JoJo. Also .. hör zu bzw lies zu, DU bist ein Individum und du darfst deinen Weg finden. Ich bin da, dich dahin zu begleiten. Ich kann dich an der Hand nehmen - doch du trägst keine Rollschuhe, heisst du gehst selber. Und ja, es braucht ein paar Dinge, die du anpassen darfst - denn wenns bisher nicht geklappt hat, wird es was geben, dass du optimieren darfst! Willst du? Es muss auch, wenn es mehrere Dinge sind, nicht alles aufs Mal sein - Step by Step, so wie du es umsetzen kannst. Es braucht zwar nicht viel, doch darf mehr beachtet werden als „nur“ die Ernährung und die Bewegung. Also nochmal zur Einstellung, warum ist sie wichtig? Da gibt es einige Gründe. Ob du denkst du kannst oder du denkst du kannst nicht, du hast in jedem Fall recht. Du kannst dich mit deinen Gedanken unterstützen, egal was du tust oder eben nicht, egal welche Situation ist oder welcher Moment -> DU entscheidest aus welchem Blickwinkel du etwas betrachtest. Es ist wie es ist, doch es wird das was du draus machst. Du kannst dich unterstützen dich gut zu fühlen, doch auch, dich schlecht zu fühlen und leider scheint das 2. einfacher, tja der Strudel nach unten zieht schneller. Und dann kommt eben, wie oben gesagt, die weitere Suche nach DEM Tipp. Du hast ein Ziel, du willst abnehmen (setz dein Ziel konkret) und sei dir bewusst: warum willst du abnehmen? Oft höre ich „weil ich meinen Körper hasse“… „weil ich mich dann eher lieben kann“. Dich zu lieben ist nicht abhängig von der Figur und übrigens, dein Körper „hört“ was du denkst. Hilf ihm dir zu helfen! Und um noch einer meiner Lieblingsspürche zu bringen, es sind bereits welche im Text 😃 noch dieser: Trainiere nicht weil du deinen Körper hasst, sondern weil du ihn liebst! Was denkst du über dich? Und was ist dein Ziel und warum hast du genau das Ziel. Lass uns da mal anfangen bereits so zu formulieren, dass du einen sehr wichtigen Schritt zum gesunden Abnehmen getan hast. Blödsinn denkst du jetzt evtl.?! .. 😁 siehst du, das darfst du denken 🤷🏼‍♀️ bringts dich weiter? Ja? Gut, dann go for it. Nein bringt nix? Genau, dann lass uns loslegen 💪🏻. Ich bin da dich zu unterstützen. —- Ah.. schon gesehen? Morgen starten wir mit unserem Level Up - Bauch im Fokus 💪🏻, deine Problemzone? Dann sei dabei. Und ja es geht auch ums Abnehmen und ja, die Gesundheit ist ein wichtiger Teil. Schon öfter gedacht ein Programm zu machen, dass dich wirklich unterstützt? … warum noch länger warten? https://power-mom.ch/levelup/

Stark – gesund – im Gleichgewicht: Dein Weg zu mehr Wohlbefinden
Stark – gesund – im Gleichgewicht: Dein Weg zu mehr Wohlbefinden
5/26/2025, 4:17:47 AM

„Schnell abnehmen ohne jojo“, „iss das und du nimmst „x“ ab in „x“ Tagen“, etc. all die Versprechungen klingen so wahnsinnig toll! Doch ..“klick“ dort lieber weiter 😉 10 Kg abnehmen in 2 Wochen! ...wie oft man das doch liest und wie viele da Hoffnung schöpfen 😤 Sorry wenn ich dir das nun sagen muss: es ist NICHT möglich (ausser du schneidest dir ein Arm/Bein ab)! Ok gut, je nach Ausgangslage kann es sein, dass grad mal einiges an Gewicht weg kommt, bei (Crash-)Diäten gehts jedoch auch schnell mal an die Muskeln. Du denkst jetzt evtl. egal Hauptsache die Kilos sind weg? Du wirst nachher gleich sehen, dass das eben nicht egal ist, falls du es nicht schon weisst. Was genau willst du denn? Einen tollen und gesunden Körper denk ich mal?! Dann geh bitte auf dem gesunden Weg und der führt nicht an einer Ernährungsoptimierung und an Bewegung vorbei! Auch wenn es noch so tolle Versprechungen gibt! Ich zeige dir mal auf, warum es nicht möglich ist, 10 Kilo KÖRPERFETT zu verlieren - und Fett ist es, was du weniger haben willst, nicht wahr?! Um 1 Kg Körperfett abzunehmen musst du im Ganzen 7000 Kalorien einsparen! Für 10 Kg (Körperfett) sind das 70‘000 kcal. Brechen wir das Ganze doch einmal auf den Tag, wenn das in 2 Wochen passieren soll -> 70000 : 14 = 5000 kcal pro Tag müsstest du EINSPAREN! Nehmen wir eine 80 Kg Person, welche (relativ) sehr aktiv im Durchschnitt einen Gesamtkalorien-Verbrauch von 4000 Kcal hat. 4000 minus 5000 🤔 = - 1000?! Ok nun wirds spannend - wie sparst du diese ein 🤔? NICHTS essen und zusätzliche Bewegung, um nochmal 1000 kcal zu verbrennen? 2 Wochen lang nur Wasser trinken? Oder ja, soviel mehr Bewegung, dass es machbar ist? Wirklich? 🤷🏼‍♀️ Macht Sinn? Gesund und machbar? Ich glaube nicht! Machbar vielleicht mit eisernem Willen, doch auf dem Weg garantiere ich dir, dass Fett statt abgebaut, gebunkert wird und noch mehr wenn wieder Nahrung kommt. Minus 0.5 - 1 Kg Körperfett pro Woche sind machbar. Da ist nur die Rede vom Körper-Fett. Natürlich kann es mal mehr mal weniger sein. Bei gesunder Ernährung und Bewegung bleibt uns der Muskel erhalten oder wird sogar aufgebaut und den willst du aus sicher 2 Gründen behalten: 1. Stabilität des Körpers (je älter wir werden desto wichtiger) 2. Je mehr Muskelmasse desto höher der Kalorienverbrauch. Zu oft wird mit Radikaldiäten gearbeitet, Defizit in aller Munde, doch geht es hierbei um ein Defizit vom Gesamtbedarf (Grundbedarf (minimum) und Leistungsbedarf) - nimmst du zuwenig an Kalorien ein, fährst du dir den Stoffwechsel an die Wand und dann klappt nicht nur das Abnehmen nicht mehr, sondern diverse lebenswichtige Funktionen werden eingeschränkt. „Ja aber ich nehme damit ab“ höre/lese ich viel. Ja, das tust du, vor allem am Anfang, aber eben, nur Fett ist es nicht. Also, je nachdem was du willst, kannst du abnehmen wie du das für richtig hältst. Schnell, kurzfristig, ungesund, mit hungern, zuwenig Energie für den Körper oder doch lieber gesund, langfristig, nachhaltig, ohne Hunger und Verzicht. Es ist selbstverständlich dein Entscheid - denke immer daran: es ist DEIN Körper 😉 ☀️ - statt (Crash)-Diäten lieber vernünfigt!

Stark – gesund – im Gleichgewicht: Dein Weg zu mehr Wohlbefinden
Stark – gesund – im Gleichgewicht: Dein Weg zu mehr Wohlbefinden
5/25/2025, 4:47:29 AM

„Dickmacher“ die völlig unterschätzt werden! • Schlafmangel 👉🏻 nicht nur, dass in der Nacht die Fettverbrennung nicht richtig arbeiten kann (schlank im Schlaf ist übrigens keine Diät sondern Tatsache - wenn die Ernährung optimal ist), schläfst du zu wenig, kann das Appetithemmende Hormon (Leptin) nicht produziert werden - ein Grund warum du evtl in der Nacht hungrig erwachst. Hinzu kommt auf Dauer -> Stress ..ein nächster „Dickmacher“ • Stress 👉🏻 es wird das Stresshormon Cortisol produziert. Das stoppt/hemmt nicht nur den Fettabbau, sondern lagert schön noch Fett ein. Bei Stress neigst du eher dazu mehr zu essen. Heisshunger? Kein Wunder, dein Körper schreit nach Energie, die erhält er am schnellsten durch Zucker. Stress fördert Entzündungen - das stresst gleich zusätzlich! • Süssgetränke 👉🏻 ja wissen tut mans, aber meist doch unterschätzt. Vor allem jene die Kalorien zählen, zählen oft die Getränke nicht mit • Alkohol 👉🏻 Ja auch da weiss man es und doch, scheint dieser für viele wichtig zu sein. Gemütlichkeit wird dadurch verbunden. Eine sehr nette Ausrede 😉 😃 denn gemütlich ist es absolut auch ohne (ich weiss wovon ich rede 😁 ich trinke keinen und es ist total gemütlich). Selbstverständlich spricht nichts gegen ein Glas Wein, wenn es nicht regelmässig vorkommt und nicht in riesen Mengen. Deinem Körper tust du mit Alk sehr wenig ja nichts Gutes. Zum abnehmen - lass es 😉. Fettabbau wird blockiert, Fett eingelagert, der Körper kann sich nicht erholen weil er stark damit zu tun hat, das Gift los zuwerden - der Kreislauf beginnt mit zuwenig Erholung, Stress siehe oben. Heisst nicht trink nie wieder, denke aber einmal mehr nach! Auch lohnt sich ein Blick auf die Zutatenliste jeglicher Produkte die du kaufst! Beachte den Inhalt (nicht zwingend bzw alleine die Nährwerttabelle) Und klar.. • zu wenig essen!!!! • zu viel essen - ist allen klar. • zu viel schnelle Kohlenhydrate • zu wenig trinken!! Bei „Hungergefühl“ erst mal trinken, evtl. ist es Durst, kein Hunger • zu wenig Bewegung

❤️ 1
Stark – gesund – im Gleichgewicht: Dein Weg zu mehr Wohlbefinden
Stark – gesund – im Gleichgewicht: Dein Weg zu mehr Wohlbefinden
5/24/2025, 5:10:16 AM

Laufen/Joggen 🏃🏼‍♀️ … was cool daran ist! Die einfachste, günstigste und ortunabhäbgigste Möglichkeit sich fit zu halten (nebst Übungen zuhause, was am besten in Kombination zu machen ist). Mit Joggen hast du eine der simpelsten Lösungen Fett loszuwerden, die Fitness zu steigern und gleichzeitig das Glücksgefühl zu verbessern und erst noch den Kopf zu lüften (nun ja, die letzten beiden Punkte gehen so ein bisschen ineinander). Für Starter… renne bitte nicht einfach drauf los ☝🏻 Achte auf passende Schuhe, lass dich am besten beraten (kauf die Schuhe eher ab der 2. Tageshälfte 😉, weil der Fuss dann „dicker“ ist). Ein passender Schuh sollte die richtige Dämpfung haben, die passende Sohle jenachdem wo du läufst und einen guten Halt. Bequem soll er sein (nicht (nur) hübsch). Trage bequeme Kleider! Zwischen den Beinen solls nicht „scheuern“ und in den Achseln auch nicht. Und „quetschen“ solls auch nirgends. Und, nein es braucht kein teures outfit, ich trag Jogginghose (früher Leggins), normales Shirt (lang oder kirz), wenns kälter ist noch Hoodie plus Daunengilet/-weste… und los gehts (natürlich Socken, U-hosen 😁 und ja ein Sport-Top (das darf deine Oberweite gut halten). Nun, jetzt bist du mal „ausgehfertig“ 😃 Starte langsam, geh die ersten 5-10 Minuten. Und dann, starte locker zu joggen. Evt. trainierst du mit Pulsuhr: Frag mich bei Bedarf nach der richtige Einstellung und auf was du achten kannst. Ohne Uhr: schau auf deinen Atem, jogge so, dass du noch mehr oder weniger normal reden kannst. Los gehts: Gehen/spazieren, dann mal locker joggen (anfangs mal 30sek-1min rennen mit der Zeit steigern), dann wieder gehen, dann wieder rennen, wieder etwas gehen... auch Tempowechsel beim Gehen und/oder Rennen sind super! Am Ende: die letzten 5-10 min bitte nur noch gehen! Sprinte NICHT am Schluss - geh locker! Wenn du Sprints machen willst, dann lieber zw.durch. Konstant joggen: auch gut, doch variere deine Trainings: mal konstant, mal im Wechsel. Wenn du „nur“ wenig Zeit hast, versuchs mit Intervall: Locker starten wie oben beschrieben, dann etwas schneller, noch schneller und dann renne was das Zeug hält, bis du das Gefühl hast, du kotzt dir die Lunge aus dem Leib und denkst „nie wieder“. Dann spazierst du gemütlich, bis sich dein Atem normalisiert und du denkst „das war doch ziemlich cool, hmmm das mach ich nochmal“ 😉. So machst du das 3, 4, 5 mal und danach joggst du nur noch locker oder spazierst. Auch da wieder, am Ende IMMER locker! Auch wenn du erfahrene Läuferin bist: variere dein Training!! Du wirst schnellere Erfolge erzielen! Achtung ☝🏻 mit zu viel Gewicht, lieber spazieren und dabei mit dem Tempo „spielen“!! Evtl. mal zw durch für 30 sek locker joggen. Was ich sehr gern mach: Übungen zwischen durch. „Joggen oje, oje, nie im Leben“ ...versuchs 😉 hättest du mir vor ca 🤔 15 Jahren gesagt, dass ich joggen mal lieben würde, hätte ich dir gesagt „genau und du wirst Präsident der vereinigten Staaten“. Stundenlang mit dem Ball am Fuss rennen, ja das konnte ich. Auf dem Fussballplatz rennen, ja, einfach so rennen - nein. In der Schule liebte ich bloss das Sprinten. Versuchs einfach mal und wenn du beginnst, dann wie es oben geschrieben ist. Und wenn du langsam steigerst, wirst du bald sehen wie praktisch es ist. Du kannst deinen Sport überall ausüben 😉 zuhause, an einem Weekend auswärts, in den Ferien - egal wo (in den Ferien kommst du erst noch an Orte, die du sonst nicht sehen würdest 😉). Wie wärs - starte heute einfach mal. Und wenn es „nur“ 10-15 min sind 😉 Nützt ja nix? Sicher? 😉 - was nützen 15‘ auf dem Sofa? (Auch die sind wichtig, wenn du genug aktiv bist). Ich geh jetzt grad los und zwar auch „nur“ 15 min damits zeitlich mit meinen Terminen heute aufgeht.

Stark – gesund – im Gleichgewicht: Dein Weg zu mehr Wohlbefinden
Stark – gesund – im Gleichgewicht: Dein Weg zu mehr Wohlbefinden
5/27/2025, 4:40:31 AM

Angst - ein Gegner auch beim Abnehmen! Wir haben Ängste, wir fürchten uns vor dies und das. „Angst“ haben kann gut sein, Angst lässt uns vorsichtig sein. 🤔 doch häufig braucht es diese Vorsicht nicht und die Angst blockiert uns mehr, als sie nützt. Angst beim Abnehmen: kennst du das oder denkst du nun „wovor soll man den Angst haben?“ Angst, dass es nicht klappt, Angst davor was andere denken/sagen wenns doch nicht klappt, Angst wenn das Ziel erreicht ist wieder zurück zu fallen, Angst die Süssigkeit doch zu nehmen und von einem Stück schon wieder Dicker zu werden, Angst vor der nächsten Einladung, Angst davor was andere denken/sagen wenn ich dann keine Kohlenhydrate esse, Angst vor dem Essen, Angst vor Genussmittel und und und. Die Liste ist lang und alles davon höre und lese ich immer wieder. Eine ehemalige Kundin erzählte mir z.B., die top Erfolge erzielt hat, dass sie einen Rückfall hatte, WEIL sie Angst hatte, dass sie einen Rückfall erleiden wird. Denk mal über das nach. Von 30 zuviel, waren 20 weg, auf bestem Weg die letzten 10 zu knacken und dann kam die Angst „😱 was wenn ich nachher wieder zunehme und nicht halten kann?!“ Das alleine reichte, um tatsächlich wieder zuzunehmen und - die Angst sitzt ihr seither im Nacken. Unter anderem weil? Ja sie hatte ja recht. Ob du denkst du kannst nicht oder kannst es, du hast in jedem Fall recht. Zugenommen hat sie, weil sie vor lauter Angst in sich reingestopft hat, obwohl sie sich bis dahin, seit Start mit mir, super ernährt hat, sich top fühlte und fit wie seit Jahren nicht mehr. Das obwohl sie mit mir stark am Mentalen gearbeitet hat. Quasi einen kurzen Moment der Angst die Macht überlassen. Nach einem kurzen Gespräch mit mir ist sie wieder auf Kurs - das ist nun über ein Jahr her und sie ist seither total auf ihrem Weg. Sie hat ihr Ziel erreicht, hält es bzw. hat sich ein neues gesetzt. Mega 💪🏻 Denke daran, was du fokusierst, darauf liegt deine Energie, das ziehst du an. Weisst du, dass es sogar viele gibt, die Angst haben, dass sie das Ziel erreichen. Ja, gibts. Angst vor Erfolg. Hast du Angst? Evt auch unbewusst? Vor was? Warum und was bringt dir die Angst? Hinterfage deine Angst/Ängste! • Warum ist/sind sie da • Was bringt dir die Angst • Wie realistisch ist es, dass sich die Angst bewahrheitet • Was passiert im schlimmsten Fall

Stark – gesund – im Gleichgewicht: Dein Weg zu mehr Wohlbefinden
Stark – gesund – im Gleichgewicht: Dein Weg zu mehr Wohlbefinden
5/23/2025, 4:31:17 AM

Abnehmen / gesund bleiben -> Gründe, um die Ernährung umzustellen bzw zu optimieren! Im Prinzip führt kein Weg dran vorbei - die Ernährung dauerhaft und nachhaltig zu optimieren. Kurze Diäten, die vergiss mal lieber. Auch die Bewegung, die passende Erholung dazu und last but not least die Einstellung! Abnehmen, dein Thema und es soll schnell gehen? Versteh ich, kenn ich, kann ich nachvollziehen. ..doch, wie sieht das aus wenns schnell geht, durch eine Crashdiät? Die Kilos verschwinden, doch nicht nur Fett sondern u.a. auch Muskel, die Gesundheit „leidet“ ..die Haut kann sich jenachdem nicht anpassen? Uff das sieht nachher nicht wirklich schick aus, dann lieber mit ein paar Kilos mehr dafür straff(er). Und du wirst nicht nur wieder zunehmen, dein Körper wird je länger je mehr Hungergefühle signalisieren. Und, ..was ist, wenn das Ziel erreicht ist? Leider oft ein Irrglaube -> „ich nehm ab bis 55 (fiktive Zahl) und das Gewicht habe ich ————- ein Leben lang“. Sorry, „Null-Linie“ gibt es beim Gewicht einfach nicht und, selbst wenn...du wirst es nicht halten, wenn du mit einer Diät abnimmst und dann irgendwann wieder ins alte Muster fällst. Und das tun sie alle, nach oder schon während Diäten. Optimal ernähren ist der Schlüssel, auch wenn es langsamer geht. Dafür kannst du dich ein Leben lang gut ernähren und kannst gar nicht am Erfolg vorbei. Denke daran, im Endeffekt geht es um deine Gesundheit! Du hast schon optimiert und doch geht „nichts“? Sicher? Woran misst du es? Nur anhand der Waage? Da sag ich dir -> nicht zuverlässig. Mach Vergleichsfotos, wie ichs im fixierten Post „was ich häufig sage“ erkläre. Isst du wirklich gut / genug? (Ja man kann auch zuwenig essen und zunehmen) Bewegst du dich? Genug? Oder gar zuviel (bei zuviel red ich nur vom intensiven Sport). Wie gestaltest du dein Training? Auch das kann optimiert werden. Hast du genug Erholung oder bist du oft gestresst? Allenfalls sogar unbemerkter Stress? Fragen über Fragen - wenn du nicht weisst wie du loslegen sollst, wie du dran bleibst oder einfach mal einen Kick ins Popöchen brauchst - dann melde dich sehr gern bei mir direkt.

Stark – gesund – im Gleichgewicht: Dein Weg zu mehr Wohlbefinden
Stark – gesund – im Gleichgewicht: Dein Weg zu mehr Wohlbefinden
5/20/2025, 3:45:52 AM

Start in den Tag - wie sieht deiner aus? Routinen können dabei unterstützen den Tag positiver • zu beginnen • zu „gestalten“ • ein Ziel besser zu erreichen: Finde das Passende für dich, falls du noch nichts hast, was dich positiv unterstützt und für einen guten und motivierten Tag sorgt. Etwas was du nach dem Aufstehen tust: Ideen: • Dir selber etwas nettes sagen • Frühsport und wenns 2-3 Übungen sind • Ein kleiner Spaziergang • Entspannungsübung (amten z.B.) • Meditation • Tagesziel notieren (positiv formulieren) • 1-2 Seiten von einem inspirierenden Buch lesen Erzähle uns von deiner Routine oder was du zu einer machen willst. Wichtig: davor oder gleich danach -> nahrhaftes Frühstück ‼️ Ich z.B. sage mir als erstes mit einem Lächeln „heute wird ein guter Tag“, strecke mich .. und jetzt geh ich gleich ganz locker joggen, danach gibts mein Müesli 😍 (Vor oder nach dem Sport essen? ..jenachdem (wann, wie, was … lass uns das individuell anschauen. Z.B. morgen, um 09:00 im kostenlosen Q&A)

Link copied to clipboard!